Harnleiterneueinpflanzung – nach der Operation
Ergebnis: Die bereits geschilderten Beschwerden und Symptome sollten behoben sein und nicht mehr da sein. Zunächst wird nach der OP ein leichtes Antibiotikum weiter verabreicht und es werden Ultraschallkontrollen durchgeführt.
Kontrolltermine: Zunächst wird alle 2 bis 4 Wochen ein Ultraschall gemacht. Nach 6 bis 8 Wochen wird eine erneute Nierenfunktionsprüfung durchgeführt, um die Abflussverhältnisse und die Funktion der Niere zu kontrollieren.
Einschränkungen nach der Operation: Eine körperliche Schonung für drei Wochen sollte eingehalten werden. Bei vorher selbstständigen Patienten sollte keine weitere Hilfe notwendig sein.
Schmerzen und Narben nach der Operation: Innerhalb der ersten Tage nach der OP treten gut führbare Wundschmerzen auf. Es verbleibt eine Narbe im Bereich der Bikinifalte, die jedoch nach sechs Wochen vollständig abgeheilt sein sollte.
Medikamente nach der Operation: Nach problemloser Operation sind keine weiteren Medikamenteneinnahmen nötig.
Rehabilitation / Physiotherapie: Ein besondere Rehabilitations- oder Physiotherapiemaßnahme ist nach der Operation nicht notwendig.
Dauer der Abheilung: Ab drei Wochen nach der Operation ist ein normales und geregeltes Leben möglich.
Krankschreibung: Üblich ist hier eine Krankschreibung von einer Woche nach der Krankenhausentlassung.
Hinweis für ein optimales Operationsergebnis: Wird die Nachsorge nicht (wie vom Facharzt empfohlen) eingehalten und betrieben, kann dies zu Narben oder auch Narbenbrüchen führen.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

