Lassen Sie sich von unseren Ärzten (m/w) zur Botox-Behandlung beraten:

  • ModernBeauty und Operation.de sind unabhängige Service-Portale und nicht an bestimmte Ärzte oder Kliniken gebunden
  • Wir haben bundesweit über 60 Spezialisten und renommierte Chirurgen für alle Schönheitsoperationen unter Vertrag
  • Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des für Sie besten Arztes
  • Unsere Arzt-Empfehlungen an Sie erfolgen ausschließlich aufgrund der Qualifikation des Arztes für Ihre Wunschbehandlung
  • ModernBeauty garantiert Ihnen das bestmögliche Preis-Leistungsverhältnis
  • Alle Ärzte sind nachweislich qualifiziert und zu permanenter Aus- und Fortbildung verpflichtet
  • ModernBeauty-Ärzte garantieren eine umfassende, persönliche Betreuung inkl. Nachsorge und Patienten-Feedback
  • Unser Service ist für Sie absolut kostenlos

Unsere Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie in Ihrer Nähe beraten Sie gerne zu Ihrer Wunschbehandlung. Senden Sie dazu einfach folgende Informationen an uns:

[contact-form-7 id="34104" title="Contact form 1"]

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Botox – Definition, Fakten und Botox-Kosten

botox injection into upper lip using small syringe with thin needle

Definition: Botox bzw. Botox-Faltenbehandlung / Es handelt sich um eine Behandlung von mimischen Falten mit Botulinumtoxin – umgangssprachlich auch Botox genannt.

Hintergrundinformationen: Übermäßig starke Faltenbildung kann in nachgewiesenen Fällen als gesundheitsbeeinträchtigende psychische Belastung angesehen werden. Ursache ist eine übermäßige Aktivität einzelner Muskelpartien und ein Ungleichgewicht im Zusammenspiel der Gesichts- und Halsmuskeln.

Die klinische Diagnose ist eine vermehrte Faltenbildung durch Muskelkontraktionen. Differenzialdiagnostisch müssen davon Falten durch Elastose (Hauterschlaffung) und Volumenverlust geschieden werden. Diese können durch andere Therapien, wie bspw. fraktionierte Lasersysteme oder Volumenaugmentation mit Hyaluron, behandelt werden.

Weitere medizinische Indikationen sind Bruxismus (Zähneknirschen) und Migräne. In den meisten Fällen handelt es sich um einen ästhetisch motivierten Eingriff. Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) ist eine weitere Indikation für eine Botox-Therapie.

Facharzt dieser Behandlung: Bevorzugt sollte eine Botox-Faltenbehandlung durch einen Facharzt für Dermatologie oder Plastische Chirurgie erfolgen, d.h. die Botox-Behandlung sollte von einem Arzt mit besonderen Kenntnissen der Gesichtsanatomie durchgeführt werden.

Häufigkeit pro Jahr: Behandlungen mit Botox gehören in Deutschland zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen. Darüber hinaus wird Botox seit Jahrzehnten erfolgreich in der Neurologie, auch in der Kinderheilkunde, zur Behandlung von Muskelkrampfzuständen eingesetzt.

Herkunft und Entwicklung: Botox wurde ursprünglich in der Neurologie zur Behandlung von Muskelkrämpfen eingesetzt, z.B. bei Blepharospasmus (Lidkrampf) oder Torticollis (Schiefhals). Der ästhetische Effekt konnte als Nebenerscheinung beobachtet werden und er entwickelte sich zu einer wichtigen Behandlungsmöglichkeit in der ästhetischen Medizin.

Stationär / Ambulant: Eine Botox-Behandlung wird im Allgemeinen ambulant durchgeführt. Der Aufenthalt des Patienten erstreckt sich nur auf die Dauer des Eingriffs.

Kosten der Botox-Behandlung und Kostenübernahme durch die Krankenkasse: Eine Faltenbehandlung mit Botox kostet erfahrungsgemäß zwischen 350 Euro und 1.000 Euro, abhängig von der verwendeten Menge an Botox für den Einzelfall.

Faltenbehandlungen mit Botox sind ästhetisch motivierte Leistungen und werden von Krankenkassen nicht übernommen. Botox-Behandlungen bei medizinischen Indikationen, wie bspw. Migräne oder Hyperhidrose, können von Kassen erstattet werden.

 

operation.de – Operationen nach Körperregionen