Lassen Sie sich von einem ModernBeauty-Arzt zur Nasenkorrektur beraten:

Unsere Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie in Ihrer Nähe beraten Sie gerne zu Ihrer Wunschbehandlung. Senden Sie dazu einfach folgende Informationen an uns:

[contact-form-7 id="34104" title="Contact form 1"]

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Nasenkorrektur – Nasenspitzennaht und Nasenspitzenform

Einer von kompliziertesten Teilen der Nasenkorrektur ist die richtige Definition der Nasenspitze, die sich harmonisch in die gesamte Nasen- und Gesichtseinheit fügen soll. In den 50er und 60er Jahren wurde bei Patienten die Nasenspitze einfach durchtrennt, Teile herausgeschnitten und der Rest miteinander vernäht. Nach mehreren Monaten bis Jahren wurde man mit einem ästhetisch und funktionell unvorteilhaften Ergebnis konfrontiert. Es kam nämlich in der Heilungsphase zur Schrumpfung und unkontrollierten Knorpelverdrehung, die der Nase zum einen ein sehr unnatürliches Aussehen gaben. Zum anderen kam es zu einer deutlichen Einengung der Nasenlöcher, die Atmungsprobleme mit sich führte. Heutzutage weiß man mehr über die Heilungsprozesse und dementsprechend wurden auch die Techniken verändert. Nur kleine Teile der Nasenspitzenknorpel werden abgetragen, und danach wird durch spezielle Nahttechniken die Nasenspitze so modelliert, dass es zu einem funktionell und ästhetisch guten Langzeitergebnis kommt. Die neueste Nahtmethode ist die Cranial Tip Suture, die gleichzeitig den Nasenflügelknorpel so bewegt, dass es zu Unterstützung des Nasenflügelrandes kommt, was die sog. “Wäscheklammernase” vermeiden lässt, und gleichzeitig die Funktion verbessert. Der größte Vorteil bei den Nahttechniken ist, dass man -auch wenn eine Nasenspitzenmodellierung nicht sofort gelingt- die Naht einfach herausnimmt und sie adäquat neu setzt im Rahmen des “Fine Tunings” ohne dass es dabei zu Gewebeschäden kommt.

operation.de – Operationen nach Körperregionen