Krampfadern (Varizen) / Besenreiser – Diagnose und Differenzialdiagnose
Heute ist zur Diagnostik von Krampfadern der „Goldstandard“ die farbcodierte Duplexsonografie, bei welcher der darin ausgebildete Facharzt die Blutströme in den Venen und Arterien „live“ beobachten, farbig darstellen und simultan deren Geschwindigkeit messen kann.
Dies ist nicht vergleichbar mit der einfachen Hilfsmethode „Doppler“, bei der man nur einen groben Überblick über das Leiden bekommt.
Praktisch gar nicht mehr zur Anwendung kommt heute die klassische „Phlebografie“: eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittelinjektion.
Da das Verfahren nicht nur mit zahlreichen Röntgenbildern (Strahlenbelastung), als eben auch mit der Injektion eines jodhaltigen Kontrastmittels verbunden ist (bei dem es zu schweren allergischen Schockzuständen bei Jodallergikern kommen kann), wird die Methode nur noch in seltenen Ausnahmefällen angewandt.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

