Inkontinenz Männer / Inkontinent – Überblick

Auszug: Die Belastungsinkontinenz des Mannes tritt typischerweise in Folge eines operativen Eingriffs oder einer Bestrahlung im Bereich der Prostata auf. Als häufigste Ursache für eine Belastungsinkontinenz des Mannes ist eine radikale Prostatektomie (Totalentfernung der Prostata bei Prostatakrebs) mit einer Inkontinenzrate nach einem Jahr von ca. 2% in spezialisierten Kliniken und von ca. 10% und mehr (bis zu 50%) außerhalb von Zentren. Sowohl die Diagnostik als auch die Einlage einer funktionellen retrourethralen Schlinge wird vom Facharzt für Urologie durchgeführt. Die Einlage dieser AdVance®-Schlinge wird in der Regel unter stationären Bedingungen vollzogen. Der Eingriff dauert eine gute Stunde. Ziel der Einlage einer AdVance®-Schlinge ist die Beseitigung der Belastungsinkontinenz und ein Wiedererlangen der Kontinenz nach gescheitertem konservativen Therapieversuch.

Die Hintergründe und Möglichkeiten dieser Operation mit vielen hilfreichen Informationen für Patienten sind Gegenstand nachfolgender Operationsbeschreibung der Urologie.

operation.de – Operationen nach Körperregionen