Risiken bei der Meniskusoperation
In der Patientenaufklärung sollte
über mögliche, verbleibende Beschwerden aufgeklärt werden. Darüber hinaus
sollte
über Einschränkung der Sportfähigkeit, Erfordernisse der Nachbehandlung
(Aufbauprogramm, intensive Übungstherapie), Einschränkung der
Beweglichkeit
nach der Operation und evtl. Folgeeingriffe (Punktion,
Gelenkmobilisation)
aufgeklärt werden. Es bestehen die sogenannten allgemeinen
Operationsrisiken
wie Infektion, Gefäß- Nervenverletzung, Verletzung angrenzender
Strukturen und
Wundheilungsstörungen.
In
aller Regel wird die Operation in einer sogenannten Vollnarkose durchgeführt.
Dabei wird in einigen Fällen ein Beatmungsschlauch in die Luftröhre
eingebracht, in einigen Fällen wird lediglich eine Maske auf den Gaumen
gesetzt. Die Verträglichkeit dieser Narkoseformen ist in aller Regel sehr gut.
Gelegentlich kommt es nach der Operation zu Übelkeit und Kopfschmerz. Bei
manchen Patienten, die einen Beatmungsschlauch in die Luftröhre bekommen haben,
treten nach der Operation kurzfristig Halsschmerzen oder Schluckstörungen auf.
Manchmal wird auch eine Spinalanästhesie durchgeführt. Dort
treten als mögliche Komplikationen Infektionen und nicht vollständige Betäubung
des operierten Beines auf.
Eine
Operation wird verhindert durch Begleiterkrankungen, die eine Narkose
unmöglich
machen. Unzureichende Kooperationsmöglichkeit in der Nachbehandlung
(Alter,
Mitarbeit, Einsichtsfähigkeit) gefährden den Erfolg der Operation und
stellen
gelegentlich eine Kontraindikation dar.
Eine aktuelle Infektion im Bereich des Kniegelenkes muss erst ausgeheilt
sein.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
- Haut – Operationen an der Haut
- Schädel und Gehirn – Operation der Neurochirurgie
- Auge – Operationen am Auge
- Ohr – Operationen am Ohr – HNO
- Nase
- Mundhöhle – Operationen im Mundbereich
- Zähne und Kiefer – Zahn OP, Kieferoperation
- Halsraum – Operationen am Hals
- Rachen – Operationen im Rachenraum
- Kehlkopf – Operationen am Kehlkopf
- Luftröhre – Operationen an der Luftröhre
- Schilddrüse – Operationen an der Schilddrüse
- Schulter – Operationen an der Schulter
- Oberarm – Operationen am Oberarm
- Unterarm – Operationen am Unterarm
- Hand – Operationen an der Hand
- Immunabwehr – Operationen an den Lymphknoten
- Zwerchfell – Operationen am Zwerchfell
- Herz – Operationen am Herz
- Lunge – Operationen an der Lunge
- Brust (männlich) – Operationen an der Brust
- Brust (weiblich) – Operationen an der Brust
- Bauchmuskel – Operationen am Bauch
- Magen – Operationen am Magen
- Leber – Operationen an der Leber
- Bauchspeicheldrüse – Operationen an der Bauchspeicheldrüse
- Darm – Operationen am Darm
- Milz – Operationen an der Milz
- Nieren – Operationen an den Nieren
- Nebenniere – Operationen an der Nebenniere
- Harnleiter und Harnblase – Operationen
- Prostata – Operationen an der Prostata
- Penis – Operationen am Penis
- Hoden – Operationen am Hoden
- Vagina – Operationen an der Vagina
- Uterus – Operationen am Uterus
- Wirbelsäule – Operationen an der Wirbelsäule
- Nervensystem – Operationen am Nervensystem
- Oberschenkel – Operationen am Oberschenkel
- Hüfte – Operationen an der Hüfte
- Unterschenkel
- Knie – Operationen am Knie
- Fuß – Operationen am Fuß
- Vene – Operationen der Angiochirurgie
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion
Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr
Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr