Aneurysma Aorta Ascendens – nach der OP (Nachsorge und Rehabilitation)
Nach der Operation wird der Patient auf der Intensivstation betreut. Hier wird der Kreislauf sorgfältig überwacht. Der Narkosezustand wird meist innerhalb von 2 bis 6 Stunden beendet. Es kommt zur Entfernung des Beatmungsschlauches, sobald sich die Sauerstoffaufnahme durch die Lungen normalisiert hat. Häufig wird der Patient innerhalb von 2 Tagen auf die Normalstation verlegt.
Ergebnis nach der Operation: Die Aortenklappe weist nun eine annähernd normale oder vollständig normale Funktion auf und das Aortenaneurysma ist beseitigt.
Kontrolltermine: Die wichtigste medizinische Maßnahme ist die Echokardiographie zur Kontrolle der Funktion der Aortenklappe. Anfangs finden die Untersuchungen wöchentlich statt, langfristig dann in jährlichen Abständen.
Einschränkungen / Schmerzen und Narben nach der Operation: Jenseits der ersten Tage sind Schmerzen bei den meisten kein Problem. Das Brustbein braucht eine Heilungszeit von 6 Wochen, bis es wieder belastbar ist. Die Operationsnarbe in der Mitte des Brustkorbs heilt im Allgemeinen innerhalb von 1 bis 2 Wochen ab.
Medikamente nach der Operation: Medikamente werden so gegeben, dass sich der Prozess der Erholung erleichtert. Hierzu gehören vor allem Schmerzmittel oder rhythmusstabilisierende Medikamente.
Rehabilitation / Physiotherapie: Der Krankenhausaufenthalt beträgt 7 bis 9 Tage. Im Anschluss erfolgt die Rehabilitation.
Dauer der Abheilung: Mit einer weitgehenden Wiederherstellung kann der Patient nach etwa 8 Wochen rechnen.
Krankschreibung: Abhängig vom Beruf und der entsprechenden Arbeitsbelastung ist die Wiederaufnahme der Arbeit nach ca. 4 – 8 Wochen im Allgemeinen möglich.
Hinweis für ein optimales Operationsergebnis: Eine Erholungsbeschleunigung erreicht der Patient, indem er innerhalb der ersten Tage nach der Operation aus dem Bett steigt und geht. Hier sollte darauf geachtet werden, dass der Körper nur in dosierten und kleineren Einheiten trainiert wird. Etwa 4 – 6 Tage nach der OP ist Treppen steigen möglich. Durch dieses Fortsetzen der körperlichen Aktivität wird erreicht, dass die vollständige Wiederherstellung schneller eintritt.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

