Vulvakarzinom / Vaginalkarzinom / Scheidenkrebs – Symptome, Anzeichen, Ursachen
Ursachen: Das
Vulvakarzinom ist in seiner Entstehung noch unvollständig verstanden. Durch den
Zusammenhang des Vulvakarzinoms mit verschiedenen Infektionen (Herpes, HPV,
Syphilis) oder Faktoren die das Immunsystem unterdrücken (z.B. Rauchen) wird
eine infektiöse Ursache vermutet. Eine Entartung von ‘gutartigen’ Condylomen
oder Feigwarzen ist sehr selten.
Symptome: Im Frühstadium
fehlen Symptome. Meist ist die Diagnose ein Zufallsbefund bei der gyn. Untersuchung. Klinisch fallen Patientinnen auf durch:
- Feigwarzen
- Juckreiz
- erhabene Stellen, Knoten
- nicht heilende und nässende
Stellen - dunkel verfärbte Stellen
- anhaltende weiße Hautbeläge
- Fremdkörpergefühl
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

