Knieprothese / Künstliches Kniegelenk – Überblick
Auszug: Mit der Implantation einer Knieprothese ist der Ersatz der meist verschleißbedingt zerstörten Gelenkflächen des
Kniegelenkes (Oberschenkelknochen, Unterschenkelknochen und ggf. Kniescheibe)
durch einen metallischen Oberflächenersatz gemeint. Einer der wesentlichen Gründe für die Operation ist
die fortgeschrittene Arthrose (Abnutzung) des Kniegelenkes. Die häufigsten
Ursachen für die Entstehung einer Arthrose des Kniegelenkes sind altersbedingte
oder unfallbedingte Knorpelschäden, aber
auch länger bestehende Instabilitäten des Kniegelenkes, die über die Zeit zu
einer Beschleunigung der Knorpelabnutzung führen.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

