Trigeminusneuralgie – Die Operation (Teil 1)
Vorbereitung zur Operation: Der Patient kann bis zum Vorabend essen und trinken. Meist wird im OP-Saal hinter dem Ohr eine kleinere Rasur (ca. 2 x 4 cm) erforderlich sein.
Narkose: Die Operation wird in Allgemeinanästhesie (Narkose) durchgeführt.
Das OP-Team: Von neurochirurgischer Seite sind der Operateur und ein Assistent an der OP beteiligt. Der Anästhesist überwacht die Narkose. Unterstützung erhalten die Ärzte durch erfahrene OP- bzw. Anästhesie-Schwestern.
Dauer der Operation: Der Eingriff dauert ca. 1 – 1,5 Stunden. Nach der Operation wird angestrebt, dass der Patient schnell wieder wach wird. Meist erfolgt eine intensivmedizinische Überwachung für eine Nacht, um mögliche Komplikationen schnell erkennen und beheben zu können.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

