Oberlippenlift / Oberlippenstraffung – Diagnose bzw. Vorabuntersuchung
Die Diagnosestellung erfolgt nach
ausführlicher Untersuchung des Patienten unter Berücksichtigung der
Haut-Gewebe-Beschaffenheit der Lippe sowie die Relation der Oberlippe zur
oberen Zahnreihe, wobei auch der Gebiss-Status analysiert werden muss.
Gleichzeitig bestehende Hautfältchen („Runzeln“) müssen erfasst werden.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

