Die Nase gehört
zu den äußeren Atemwegen und ist Geruchs- und Atmungsorgan. Durch sie wird Luft
eingeatmet, erwärmt, zu den Lungen geführt und wieder ausgeatmet. Das
Naseninnere setzt sich allgmein zusammen aus Nasenvorhof und Nasenhöhle, die
durch die Nasenscheidewand in zwei Bereiche gegliedert ist. Zu den
häufigsten Erkrankungen der Nase zählen Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündungen, Nasenbeinbrüche, Nasenscheidewandverbiegungen und Tumore der Nase.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

