Lipomentfernung – vor der Operation
Das Arzt-Patienten-Gespräch und die Wahl des richtigen
Arztes: Besteht der Verdacht auf ein Lipom, dann wendet sich der bzw. die
Betroffene in der Regel zunächst an den Hausarzt. Dieser kann zum Beispiel
einen Hautarzt zur genaueren Untersuchung empfehlen oder eine Überweisung an
die Radiologie ausstellen. Sollte eine chirurgische Entfernung notwendig sein,
dann erfolgt zudem in der Regel eine Überweisung an eine Fachklinik bzw. an
eine Chirurgische Fachpraxis. Mitunter bieten auch Fachärzte für Plastische und
Ästhetische Chirurgie eine (kosmetisch begründete) Lipomentfernung an. Im
Gespräch mit einem erfahrenen Facharzt können die Patienten dann besprechen, ob
eine Entfernung notwendig und sinnvoll erscheint.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen und Untersuchungen: Sollten
neben den bildgebenden Untersuchungen weitere Tests notwendig sein, werden
diese entsprechend durchgeführt. Vor dem Eingriff sollte kein Alkohol getrunken
werden, um unnötige Blutungen und somit Komplikationen zu vermeiden. Auch
blutverdünnende Medikamente (mit Ausnahme ärztlich verordneter) dürfen nicht eingenommen werden.
Hinweise vor der Operation: Die hier aufgeführten
Vorsichtsmaßnahmen stellen natürlich nur allgemeine Punkte dar. Genaue Hinweise
gibt der behandelnde Arzt bzw. die zugehörige Praxis/Klinikabteilung aus.
Außerdem können je nach Patient/-in individuelle Faktoren hinzukommen,
beispielsweise bei ärztlich verordneten Medikamenten oder chronischen Krankheiten,
die zu berücksichtigen sind. Entscheidend ist daher stets die persönliche
Aufklärung.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

