Lipomentfernung – die Operation
Zur Lipomentfernung stehen zwei Verfahren zur Wahl: Die
chirurgische Entfernung (Exzision) sowie die Fettabsaugung (Liposuktion).
Welches Verfahren die besten Erfolgsaussichten verspricht, kann ein erfahrener
Facharzt einschätzen. Eventuell ist auch eine Kombination beider Verfahren
sinnvoll, da die Lipome je nach Größe und Beschaffenheit unterschiedlich gut zu
erreichen sind.
Beiden Verfahren gemein ist, dass sie in der Regel unter
örtlicher Betäubung durchgeführt werden können. Nur zur Entfernung größerer
oder tief sitzender Lipome kann eine Vollnarkose notwendig sein.
Chirurgische Lipomentfernung: Bei der sogenannten Exzision
wird das Lipom aus dem umliegenden Gewebe herausgeschnitten. Hierfür sind
naturgemäß Einschnitte durch die Haut notwendig. Bei klarer Abgrenzung kann das
Lipom auf diese Weise meist sehr gut vollständig entfernt werden. Unklare
Fetttumore können anschließend histologisch untersucht werden.
Lipomentfernung mittels Fettabsaugung: Bei dieser Methode
wird das Lipom bzw. werden die Lipome mit Hilfe einer speziellen Kanüle
abgesaugt. Der Vorteil hierbei liegt darin, dass nur ein minimaler Einschnitt
in die Haut notwendig ist. Allerdings ist die Fettabsaugung nicht für alle
Lipome geeignet. Zur Vorbereitung spritzt der Arzt eine Flüssigkeit ins Gewebe,
häufig eine Kochsalzlösung mit zusätzlichem Schmerzmittel.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
- Haut – Operationen an der Haut
- Schädel und Gehirn – Operation der Neurochirurgie
- Auge – Operationen am Auge
- Ohr – Operationen am Ohr – HNO
- Nase
- Mundhöhle – Operationen im Mundbereich
- Zähne und Kiefer – Zahn OP, Kieferoperation
- Halsraum – Operationen am Hals
- Rachen – Operationen im Rachenraum
- Kehlkopf – Operationen am Kehlkopf
- Luftröhre – Operationen an der Luftröhre
- Schilddrüse – Operationen an der Schilddrüse
- Schulter – Operationen an der Schulter
- Oberarm – Operationen am Oberarm
- Unterarm – Operationen am Unterarm
- Hand – Operationen an der Hand
- Immunabwehr – Operationen an den Lymphknoten
- Zwerchfell – Operationen am Zwerchfell
- Herz – Operationen am Herz
- Lunge – Operationen an der Lunge
- Brust (männlich) – Operationen an der Brust
- Brust (weiblich) – Operationen an der Brust
- Bauchmuskel – Operationen am Bauch
- Magen – Operationen am Magen
- Leber – Operationen an der Leber
- Bauchspeicheldrüse – Operationen an der Bauchspeicheldrüse
- Darm – Operationen am Darm
- Milz – Operationen an der Milz
- Nieren – Operationen an den Nieren
- Nebenniere – Operationen an der Nebenniere
- Harnleiter und Harnblase – Operationen
- Prostata – Operationen an der Prostata
- Penis – Operationen am Penis
- Hoden – Operationen am Hoden
- Vagina – Operationen an der Vagina
- Uterus – Operationen am Uterus
- Wirbelsäule – Operationen an der Wirbelsäule
- Nervensystem – Operationen am Nervensystem
- Oberschenkel – Operationen am Oberschenkel
- Hüfte – Operationen an der Hüfte
- Unterschenkel
- Knie – Operationen am Knie
- Fuß – Operationen am Fuß
- Vene – Operationen der Angiochirurgie
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion
Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr
Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr