Nach der Operation (Nachsorge und Rehabilitation)
Ergebnis: Schwellungen
und Blutergüsse („Veilchen“) können individuell sehr unterschiedlich aber unter
Umständen sehr ausgeprägt sein. Bei einer rein transconjunctivalen UL-Straffung
handelt es sich meist nur um wenige Tage. Die stärksten Schwellungen bilden
sich innerhalb von 7-10 Tagen zurück, wobei geringe Restschwellungen durchaus
mehrere Wochen bestehen können. Auch die Operationsnarben benötigen mehrere Wochen, und erst nach 2-3
Monaten kann das Ergebnis wirklich zuverlässig abgeschätzt werden.
Kontrolltermine: Der
Fadenzug erfolgt ambulant nach wenigen Tagen. Hier erfolgt auch eine Beratung
zur Hautpflege und Anleitung zur Auto-Lymphdrainage.
Einschränkungen nach der Operation: In den
ersten zwei Tagen ist eine Unterstützung zu Hause empfehlenswert. Eine starke
Beeinträchtigung liegt aber im Allgemeinen nicht vor.
Schmerzen nach der Operation: Patienten
klagen in den ersten 2-3 Tagen weniger unter Schmerzen, die mit einfachen
Schmerzmitteln gut zu behandeln sind, als unter dem unvermeidlichen Spannungsgefühl
und der Schwellung.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

