Laser Vaporisation / KTP / Greenlight-Laserung: Die Operation (Teil 1)
Vorbereitung zur Operation: Bis 22
Uhr am Vorabend der Operation darf der Patient essen und trinken. Am Morgen des
Operationstages wird eine Tablette zur Beruhigung des Patienten verabreicht.
Diese wird zusammen mit der Regelmedikation mit einem Schluck Wasser
eingenommen. Am Vorabend des Operationstages erfolgt die Rasur des
Unterbauches.
Narkose: Die
Betäubung zur Operation selbst erfolgt erst im OP. Sowohl eine Teil- als auch
eine Vollnarkose sind für den Eingriff möglich. Die Vollnarkose beginnt
unmittelbar vor dem Eingriff und endet auch unmittelbar nach dem Eingriff. Bei
einer Teilnarkose (Spinalanästhesie) kann die Betäubung der Beine und des
Unterkörpers über das Operationsende hinaus noch etwas länger anhalten.
Das OP-Team: Im
Operationssaal anwesend sind neben dem Anästhesisten und dem Operateur, die
instrumentierende OP-Schwester/Pfleger sowie die Anästhesieschwester/-pfleger.
Dauer der Operation: Die
Dauer ist abhängig von der Größe der Prostata, dauert daher im Schnitt zwischen
1- und 2 Stunden und sollte 2 -3 Stunden nicht überschreiten.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

