Kahnbeinbruch und Kahnbeinfraktur – Symptome und Ursachen
Kahnbein / Kahnbeinfraktur – Symptome und Ursachen: Ein Sturz oder ein Anpralltrauma auf das gestreckte Handgelenk kann zu einem Kahnbeinbruch führen. Häufig sind Sportverletzungen ursächlich (Fußball, Handball, Fahrradsturz, Wintersport, Kontaktsportarten). Meist besteht eine Schwellung und Druckschmerzhaftigkeit im Bereich der Handwurzel bzw. des Handgelenkes. Ebenfalls können Bewegungsschmerzen auftreten, v.a. können Seitwärtsbewegungen (Richtung Elle und Speiche) schmerzhaft sein.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

