Operationen
an Harnblase und Harnleiter erfolgen bei Tumoren. Von großer Bedeutung ist die
Operation der Blase bei einer Harninkontinenz. Neben anderen
Therapiemöglichkeiten wie z.B. Beckenbodenübungen oder die medikamentöse
Therapie ist für viele Betroffene der operative Eingriff die letzte Möglichkeit
das Problem zu beheben. Bei Männern hat sich das Einsetzen eines künstlichen Schließmuskels
und bei Frauen die Schlingen-Operation bewährt.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

