Brustverkleinerung bei Männern / Gynäkomastie OP – Überblick
Auszug: Unter Gynäkomastie
versteht man eine weibliche Veränderung der männlichen Brust durch Vergrößerung
des Drüsenkörpers und vielfach Anlagerung von Fettgewebe. In den meisten Fällen sind die Patienten vollkommen gesund,
mögliche krankhafte Ursachen müssen aber in jedem Fall ausgeschlossen werden.
Liegt eine Gynäkomastie vor, besteht bei vielen Betroffenen der Wunsch nach
einer Brustverkleinerung bei Männern. Die größte Motivation für eine Brustverkleinerung
bei Männern entsteht durch die oftmals erhebliche psychische Belastung durch die weiblichen Brüste. Auch kann es zu
körperlichen Beeinträchtigungen, wie bspw. Schmerzen, kommen. Vom Spezialisten
durchgeführt, stellt die Brustverkleinerung bei Männern einen
komplikationsarmen Eingriff dar. Das Ziel sollte immer die Wiederherstellung
der natürlichen männlichen Brustkontur ohne sichtbare Narben und damit eine
deutliche Verbesserung der eingeschränkten Lebensqualität sein.
In den
folgenden Kapiteln wird die Brustverkleinerung bei Männern zur Behandlung von
Gynäkomastien für Patienten ausführlich beschrieben.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

