OP-Verfahren TVT / TOT: Einlage
eines Vaginalbandes bei weiblicher Inkontinenz – Risiken
Risiken der
Operation: Folgende spezifische
Risiken dieser Operation sind zu erwähnen.
- Postoperativer Harnverhalt
(d.h. Blase kann nicht entleert werden, trotz starken Harndrangs) - Intraoperative Verletzung
der Blase, der Harnröhre oder der Nachbarstrukturen - Wundinfektion
- Erosion / Durchwanderung
der Schlinge in die Harnröhre, Harnblase oder
Scheidenwand - Erneute Harninkontinenz
- Sogenannte de novo Dranginkontinenz
Daneben bestehen die allgemeinen Operationsrisiken,
wie Thrombose, Embolie, Nachblutung, Hämatome etc.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

