Ist die Bauchhaut erschlafft, kann eine
Operation dem Patienten helfen. Bei der Bauchdeckenstraffung wird überschüssiges
Gewebe durch den plastischen Chirurgen abgenommen. In Kombination dazu wird meist vorher eine Fettabsaugung
vorgenommen, um überflüssiges Fett zu entfernen. Durch weitere Eingriffe, wie
einer Muskelstraffung, wird die Therapie optimiert. Des Weiteren wird die Bauchdecke in der Gastroenterologie für eine Laparoskopie genutzt, da die Bauchdecke luftabschließend und straff ist.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

