Axilläre Brustvergrößerung – die Operation
Die Operation
– Vorbereitung: Wie bei jedem chirurgischen Eingriff, so werden auch
bei der Axillären Brustvergrößerung einige Vorbereitungen getroffen, die einen
optimalen Behandlungsverlauf gewährleisten sollen. Welche Maßnahmen die
Patientin im Einzelnen beachten muss, erklärt der behandelnde Arzt. Die OP
selbst muss mit nüchternem Magen durchgeführt werden. Neben dem Operateur
gehören außerdem ein Anästhesist sowie OP-Helfer zum Behandlungsteam.
Gegebenenfalls kann vor der Narkose ein leichtes Beruhigungsmittel verabreicht
werden, um die Nervösität vor dem Eingriff zu verringern. Insgesamt dauert die
Axilläre Brustvergrößerung rund anderthalb bis zwei Stunden, bei komplizierten
Eingriffen oder in Kombination mit einer Bruststraffung auch länger.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

