AV-Angiom im Gehirn – Diagnose und Differenzialdiagnose
AV-Angiom im Gehirn – Diagnose /
Differenzialdiagnose: Sehr häufig
erkennt man das AV-Angiom schon im Kernspintomogramm mit dem stark
kontrastmittelaufnehmenden Nidus und den dicken drainierenden Venen.
Die
Details der versorgenden zuführenden Arterien und den drainierenden Venen lassen
sich über eine sogenannte digitale Subtraktionsangiographie darstellen. Hierbei
wird über die Leiste ein dünner Katheter bis in die hirnversorgenden Gefäße
geschoben und dann Kontrastmittel gespritzt.
Seitens der eingangs bestehenden
Beschwerden muss differenzialdiagnostisch natürlich noch ein Hirntumor, ein
geplatztes Aneurysma oder eine Minderdurchblutung im Sinne eines Schlaganfalls
ausgeschlossen werden.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

