Mechanische
Herzklappenprothese: Mechanische Prothesen führen zur Gerinnselbildung an der
Klappe, die lebenslange Hemmung der Blutgerinnung ist notwendig. Die Wahrscheinlichkeit
von Gerinnsel- und Blutungskomplikationen ist unter gut kontrollierter Einnahme
der Hemmstoffe gering, bleibt jedoch vorhanden. Auf dem linken Bild (© Prof. Dr. med. Hans-Joachim Schäfers – uniklinikum-saarland.de) sieht man eine mechanische Kombinationsprothese. Zur
kombinierten Operation von Aortenaneurysma und Aortenklappeninsuffizienz gibt
es mechanische Kombinationsprothesen. Die mechanische Herzklappe ist bereits
mit einer Gefäßprothese verbunden.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

