Kehlkopfkarzinom / Kehlkopfkrebs – Ursachen und Symptome
Ursachen: Die Ursachen können vielfältig sein. Die wohl wichtigste und bekannteste Ursache für die Bildung von Kehlkopfkarzinome / Kehlkopfkrebs ist regelmäßiger Tabakkonsum. Auch besteht die Meinung, dass ein bestimmtes berufliches Umfeld (im Hinblick auf Arbeitsstoffe oder Stäuben) für die Bildung von Kehlkopfkarzinomen /Kehlkopfkrebs verantwortlich ist. Diese Annahme konnte bisher jedoch nicht eindeutig bewiesen werden. Für Krebs am Kehlkopfeingangsbereich ist Alkohol eine Ursache.
Symptome: Die Symptome bei Kehlkopfkarzinom sind Heiserkeit, Atembeschwerden bzw. Luftnot, Beschwerden beim Schlucken. Unter Umständen können auch Blutspuren im Speichel vorzufinden sein. Schwellungen am Hals / Metastasen können in einigen Fällen ebenfalls ein Indiz für ein Kehlkopfkarzinom sein.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

