Alternde Haut / Alterung Gesicht – Diagnose und Differenzialdiagnose
Da die
alterungsbedingte Erschlaffung des Gesichts ein natürlicher Vorgang ist, geht es
bei der Diagnosestellung weniger um das ob, als um die Beurteilung der
Ausprägung in Relation zu anderen Altersveränderungen und den Wünschen und
Motiven der Patienten, um eine sinnvolle individuelle Beratung durchführen zu
können. Die Gesamtharmonie des Gesichts muss berücksichtigt werden. Abzugrenzen
sind insbesondere auch mimische Falten („Runzeln“) von Konturfalten. Um das
operative Vorgehen zu planen, ist wichtig zu unterscheiden, ob (meist bei
jüngeren Patienten) nur eine Erschlaffung der Kontur vorliegt oder bereits ein
deutlicher Hautüberschuss und Halserschlaffung. Jugendfotos sind hierbei
hilfreich.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

