Oberschenkelstraffung – Diagnose und Differenzialdiagnose
An
einem Hautüberschuss an den Oberschenkeln zu leiden ist keine Erkrankung,
sondern die Folge des normalen Alterungsprozesses bzw. einer starken
Gewichtsabnahme. Falls der Patient ohne Absicht eine rasche Gewichtsreduktion bemerken
sollten, ist unverzüglich der Hausarzt zu konsultieren, um eine dem Zugrunde
liegende Erkrankung auszuschließen.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

