Undichte bzw. insuffiziente Aortenklappe – Diagnose und Differenzialdiagnose
Die Symptome sind unspezifisch und können von vielen Erkrankungen der Lunge und des Herzens hervorgerufen werden. Üblicherweise fällt in der Füllungsphase des Herzens (Diastole) ein Geräusch auf. Mit der Echokardiographie kann in den meisten Fällen der Klappenfehler eindeutig identifiziert und in seinem Ausmaß eingestuft werden. Im Zweifelsfall bringt die Schluck-Echokardiographie (transösophageale Echokardiographie) oder der Herzkatheter entscheidende Sicherheit.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

