Hyaluronbehandlung – Die Behandlung
Die Hyaluronbehandlung kann ambulant erfolgen. Auch eine
Vollnarkose ist bei dieser Methode nicht nötig. Je nach Behandlungsaufwand
sollte mit einer Dauer von etwa 20 bis 60 Minuten gerechnet werden.
Analog zum Vorgespräch korrigiert der Arzt nun die
gewünschten Regionen. Faltenkanäle beispielsweise werden mit Hyaluronsäure-Gel
unterspritzt und aufgefüllt, eingefallene Gesichtspartien aufgepolstert und Lippen
oder die Kinnpartie aufgebaut. Sollten mehrere Behandlungssitzungen vereinbart
sein, so geht der Arzt schrittweise vor. Die Behandlung sollte etwa einmal
jährlich wiederholt und somit aufgefrischt werden.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

