Hysterektomie – Risiken
Risiken der Operation: Bei Zustand nach mehrfachen Voroperationen kann aufgrund von ausgeprägten
Verwachsungen ein Vorgehen über eine Bauchspiegelung nicht möglich sein, sodass
auf einen Bauchschnitt umgestiegen werden muss. Die Verletzungsgefahr
anliegender Organe ist bei Verwachsungen deutlich erhöht.
Auch eine ausgeprägte Adipositas per
magna kann ein Vorgehen über eine
Bauchspiegelung unmöglich machen.
Die Risiken der Narkose sind allgemeine Risiken, über die der Narkosearzt ausführlich im persönlichen Gespräch aufklärt.
Zu den Risiken bei dieser Operation
zählen: Thrombose, Embolie, Blutung, Nachblutung, Verletzung von Darm, Blase,
Harnleiter, Wundheilungsstörungen
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

