Verbrennung, Nekrektomie und Spalthauttransplantation - Überblick
Auszug: Die Nekrektomie und Spalthauttransplantation ist eine Operation, die bei Verbrennungen stattfindet und notwendig ist, um die Haut wieder so herzustellen, dass sie normal funktioniert (bspw. als Schutzfunktion). Man unterscheidet zwischen 4 Verbrennungsgraden, die über normale Rötung bis hin zur Verkohlung, wo bspw. auch Muskeln betroffen sind, reichen. Die Operation wird vom Facharzt für plastische Chirurgie und in einem Zentrum für Verbrennungsmedizin durchgeführt. Ursachen für eine Verbrennung können u.a. Sonnenbrand, Verbrühung, Flammeneinwirkung oder elektrischer Strom sein.
Auf den folgenden Seiten wird über Verbrennungen, den einzelnen Verbrennungsgraden und der dazu notwendigen Operation ausführlich informiert.
Artikelinformationen
Inhaltsverzeichnis
Letzte inhaltliche Änderung:
19.10.2011
operation.de - Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion
Schädel
und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halsraum
| Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Schulter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz |
Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterarm | Hand | Bauch
| Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere
| Harnleiter
und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Knie | Oberschenkel | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterschenkel | Füße | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut