Lassen Sie sich von einem ModernBeauty-Arzt zur Oberschenkelstraffung beraten:

Unsere Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie in Ihrer Nähe beraten Sie gerne zu Ihrer Wunschbehandlung. Senden Sie dazu einfach folgende Informationen an uns:
Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!
Oberschenkelstraffung - Einleitung
Auszug: Bei einer Oberschenkelstraffung wird die überschüssige Haut an den Oberschenkeln, welche bspw. durch eine Gewichtsabnahme entsteht, operativ entfernt. Diese Operation ist ein Eingriff, der häufig in Kombination mit anderen körperformenden Eingriffen, beispielsweise der Bauchdeckenstraffung, durchgeführt wird. Eine Oberschenkelstraffung findet stationär statt, die Kosten liegen zwischen 3.500 und 5.500 Euro (inkl. MwSt.). Ziel dieses Eingriffes ist die Wiederherstellung einer normalen Weichteilkontur an den Oberschenkeln durch die Entfernung überschüssiger Haut mit möglichst unauffälligen Narben und geringer Komplikationsrate. Eine Oberschenkelstraffung wird immer in Vollnarkose durchgeführt und dauert je nach Ausprägung des Befundes 2-3 Stunden. Nach der Entlassung aus der Klinik sind die Patienten in der Regel in der ersten Woche zu Hause teilweise auf Fremdhilfe hingewiesen. Während den ersten 3-4 Wochen müssen sich Patienten körperlich schonen.
Auf den folgenden Seiten wird die Oberschenkelstraffung ausführlich als Methodik der plastischen Chirurgie erklärt.
Oberschenkelstraffung - Kosten und Fakten
Operationsname, Definition: Oberschenkelstraffung / Bei einer Oberschenkelstraffung wird die überschüssige Haut an den Oberschenkeln, welche beispielsweise nach einer Gewichtsabnahme entsteht, operativ entfernt.
Facharzt dieser Operation: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Häufigkeit pro Jahr: Die Oberschenkelstraffung ist ein Eingriff, der häufig in Kombination mit anderen körperformenden Eingriffen, beispielsweise Bauchdeckenstraffung oder Beltlipektomie („gürtelförmige“ Körperstraffung am Bauch und Rücken), durchgeführt wird. Mit der Einführung neuer bariatrischer chirurgischer Techniken hat die Nachfrage nach körperformenden Eingriffen weltweit erheblich zugenommen. Genaue Daten über die Anzahl der durchgeführten körperformenden Operationen in Deutschland sind jedoch nicht bekannt.
Herkunft und Entwicklung: Die erste Oberschenkelstraffung wurde 1957 von John R. Lewis (plastischer Chirurg aus Georgia, USA) beschrieben. Ted Lockwood (plastischer Chirurg aus Kansas, USA) publizierte 1988 eine innovative Operationstechnik. Bei diesem Verfahren wird - nach Entfernung der überschüssigen Haut - der gebildete Hautlappen an der Oberschenkelinnenseite an einem festen Band am Schritt (Colles-Faszie) mit festen Nähten fixiert. Diese spezielle Aufhängung ermöglicht die optimale Platzierung der Narbe im Schritt und liefert insgesamt bessere Ergebnisse. Im weiteren Verlauf sind Modifikationen dieses Operationsverfahrens von verschiedenen Autoren beschrieben worden, jedoch werden die Prinzipien der Technik von Lockwood bei der Oberschenkelstraffung noch angewandt.
Stationär / Ambulant: Diese Art von Eingriffen wird stationär durchgeführt.
Kosten der Operation und Kostenübernahme durch die Krankenkasse: Die reinen Operationskosten (inkl. MwSt.) liegen zwischen 3.500-5.500 Euro. Hinzu kommen ggf. die Narkose- und die stationären Betreuungskosten.
Erfolgt die Operation nur aus ästhetischen Gründen, übernehmen die Krankenkassen die Behandlungskosten nicht. Dies trifft im Falle behandlungsbedürftiger Komplikationen mit Krankheitswert auch für deren Folgekosten zu, wogegen man sich aber gesondert versichern kann.
Bei manchen Patienten kann eine Funktionsbeeinträchtigung vorliegen (beispielsweise eine ausgeprägte Hautfettschürze an der Oberschenkelinnenseite, welche das Gehen erheblich einschränkt, chronische Hautentzündungen, hygienische Probleme). In solchen Fällen können die Operationskosten unter Umständen nach vorheriger Prüfung durch den Kostenträger übernommen werden. Hierzu ist im Allgemeinen eine vorherige Begutachtung durch den MDK (medizinischen Dienst der Krankenkassen) erforderlich.
Artikelinformationen
Inhaltsverzeichnis
Letzte inhaltliche Änderung:
19.10.2011
operation.de - Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion
Schädel
und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halsraum
| Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Schulter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz |
Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterarm | Hand | Bauch
| Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere
| Harnleiter
und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Knie | Oberschenkel | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterschenkel | Füße | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut
Arzt- und OP-Suche
Ärzte für diese Operation
-
Dr. med. Steffen Handstein
01097 Dresden
-
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch
04107 Leipzig
-
Dr. med. Günter Wetzler
04109 Leipzig
-
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier
10117 Berlin
-
Dr. med. Mathias Kremer-Thum
10117 Berlin
-
Dr. med. Jens Meyer
10117 Berlin
-
Dr. med. Nina Otberg
10117 Berlin
-
Bettina Clarissa Schuster
10117 Berlin
-
Dr. med. Marian Mackowski
20354 Hamburg
-
Dr. med. Marian Mackowski
22453 Hamburg
-
Ulrich Möckel
22453 Hamburg
-
Dr. med. Nina Otberg
22453 Hamburg
-
Dr. med. Deniz Uyak
22453 Hamburg
-
Dr. med. Stephan Grzybowski
22453 Hamburg
-
Martin Lappe
22453 Hamburg
-
Bettina Clarissa Schuster
22453 Hamburg
-
Dr. med. Stephan Grzybowski
28209 Bremen
-
Dr. med. Nina Otberg
28209 Bremen
-
Bettina Clarissa Schuster
28209 Bremen
-
Dr. med. Deniz Uyak
28209 Bremen
-
Dr. med. Nina Otberg
30175 Hannover
-
Dr. med. Deniz Uyak
30175 Hannover
-
Dr. med. Aschkan Entezami
30177 Hannover
-
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah
34121 Kassel
-
Dr. med. Katrin Vossoughi
40211 Düsseldorf
-
Dr. med. Uwe Herrboldt
40217 Düsseldorf
-
Martin Lappe
40217 Düsseldorf
-
Andreas Meisen
40217 Düsseldorf
-
Dr. med. Istvan Velancsics
40217 Düsseldorf
-
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz
40217 Düsseldorf
-
Andreas Meisen
44139 Dortmund
-
Dr. med. Istvan Velancsics
44139 Dortmund
-
Martin Lappe
44139 Dortmund
-
Dr. med. Uwe Herrboldt
44139 Dortmund
-
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz
44139 Dortmund
-
Sylvester M. Maas, M.D.
4600 Olten
-
Dr. med. Wolf D. Lüerßen
48149 Münster
-
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck
48149 Münster
-
Dr. med. Josef Thurner
5020 Salzburg
-
Andreas Meisen
50667 Köln
-
Dr. med. Istvan Velancsics
50667 Köln
-
Dr. med. Katrin Vossoughi
50667 Köln
-
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz
50667 Köln
-
Dr. med. Claudius Ulmann
53474 Bad Neuenahr
-
PD Dr. med. Thomas Zimmer
54470 Bernkastel-Kues
-
Dr. med. Wolfram Kluge
60313 Frankfurt
-
Bettina Clarissa Schuster
60313 Frankfurt
-
Dr. med. Hans Werner Sudholt
60313 Frankfurt
-
Dr. med. Reinhard Titel
60313 Frankfurt
-
Dr. med. George Velimvasakis
60313 Frankfurt