LASIK - Definition, Fakten und LASIK Kosten
Operationsname: LASIK OP / LASIK Behandlung
Grundinformationen zum LASIK-Eingriff im Überblick: Am Auge können Fehlsichtigkeiten auftreten, welche sich im Allgemeinen in Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Stabsichtigkeit (Hornhautverkrümmung, Astigmatismus) und Alterssichtigkeit gliedern lassen. Zur Behandlung der Fehlsichtigkeiten bietet die Augenheilkunde eine Vielzahl operativer Eingriffe an, die unter dem Oberbegriff "Refraktive Chirurgie" zusammengefasst sind - das Wort "refraktiv" bezieht sich dabei auf die Lichtbrechung, die beeinflusst werden soll. Bei diesen Augenerkrankungen kommt es
grundsätzlich zu einer mangelhaften Fokussierung des Bildes auf der Netzhaut, weswegen die Patienten unscharf sehen und auf die Verwendung von Sehhilfen angewiesen sind.
Die LASIK ist dabei die bekannteste refraktive Operation der Augenheilkunde. Diese Operation wird in Deutschland etwa 100.000mal pro Jahr durchgeführt. Das Wort LASIK ist ein Akronym und bedeutet "Laser in situ keratomileusis", was soviel bedeutet wie "Umformung der Hornhaut vor Ort". Durch die Laserbehandlung wird die Hornhautgestalt derart umgeformt, dass die Lichtbrechung nach der Operation wieder zu einer Fokussierung des Bildes auf die Netzhaut führt.
Die ersten Eingriffe mit dem Laser an der Hornhaut wurden 1989/1990 durchgeführt. Es gibt also bereits Langzeiterfahrungswerte aus über 20 Jahren und entsprechend genaue Forschungsergebnisse. Über die Jahre ist der Eingriff immer sicherer geworden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann als genau erforscht angesehen werden, welche Grundvoraussetzungen erfüllt sein müssen, unter welchen Umständen besser nicht operiert werden sollte, wie ein zuverlässiges Keratom konstruiert sein sollte und wie ein sicherer Laser beschaffen sein sollte.
LASIK - Facharzt dieser Operation: In Deutschland darf diesen, zumeist ambulant durchgeführten, Eingriff nur ein Augenarzt vornehmen. Dieser muss zudem über einen entsprechend eingerichteten Operationsbereich verfügen.
Stationär / Ambulant: Im Allgemeinen wird der LASIK-Eingriff ambulant durchgeführt.
Kosten der LASIK-Operation und Kostenübernahme durch die Krankenkasse: Für die LASIK-Operation werden von 800 bis zu 2.500 Euro berechnet. Zumeist kommen die Krankenkassen nicht für die anfallenden Kosten auf.
Artikelinformationen
Inhaltsverzeichnis
Letzte inhaltliche Änderung:
07.12.2011
Zur Website des Autors:
operation.de - Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion
Schädel
und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halsraum
| Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Schulter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz |
Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterarm | Hand | Bauch
| Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere
| Harnleiter
und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Knie | Oberschenkel | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterschenkel | Füße | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut
Arzt- und OP-Suche
Ärzte für diese Operation
-
Optical Express
06110 Halle
-
Optical Express
10117 Berlin
-
Optical Express
20459 Hamburg
-
Optical Express
40212 Düsseldorf
-
Prof. Dr. med. Andreas Frohn
57076 Siegen
-
Optical Express
60313 Frankfurt
-
Prof. Dr. Stefan Dithmar
65199 Wiesbaden
-
Optical Express
70173 Stuttgart
-
Optical Express
79098 Freiburg
-
Prof. Dr. med. Thomas Neuhann
80637 München
-
Optical Express
81925 München
-
Optical Express
88131 Lindau
-
Optical Express
90491 Nürnberg
-
Optical Express
93073 Neutraubling