Überblick Hypospadie - Spaltfehlbildung des Penis
Auszug: Eine Hypospadie ist eine Spaltfehlbildung des Penis. Dabei kommt es durch unzureichenden Verschluss der Harnröhre auf der Unterseite des Gliedes zu einer Verlagerung der Harnröhrenmündung zur Penisbasis hin, zur Spaltung der Vorhaut und ggf. Verkrümmung des Penis nach unten. Die Hypospadie ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen des Penis mit einer Häufigkeit von 1 auf 300 Geburten. Die Hypospadiekorrektur wird in der Regel stationär durchgeführt.
Meistens wird die Hypospadie direkt nach der Geburt diagnostiziert, kann aber bei ausgeprägten Vorhautverklebungen erst später auffällig werden. Die Operation sollte zwischen dem 9. und 15. Lebensmonat oder zwischen dem 3. und 6. Lebensjahr durchgeführt werden („Psychologisches Fenster“). Einen erfahrenen Operateur erkennt man einerseits an den pro Jahr durchgeführten Operationen, andererseits an der Tatsache, dass eine Hypospadiekorrektur auch bei milden Formen immer ein anspruchsvoller Eingriff ist.
In den folgenden Kapiteln wird die Hypospadiekorrektur ausführlich erklärt.
Artikelinformationen
Inhaltsverzeichnis
Letzte inhaltliche Änderung:
21.10.2011
operation.de - Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion
Schädel
und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halsraum
| Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Schulter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz |
Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterarm | Hand | Bauch
| Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere
| Harnleiter
und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Knie | Oberschenkel | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterschenkel | Füße | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut
Arzt- und OP-Suche
Ärzte für diese Operation
-
Ambulantes OP-Zentrum
12526 Berlin
-
Prof. Dr. med. Karin Rothe
13353 Berlin
-
Dr. med. Silke Riechardt
20246 Hamburg
-
Prof. Dr. Margit Fisch
22763 Hamburg
-
Prof. Dr. med. Michael C. Truß
44145 Dortmund
-
Prof. Dr. Dr. Thomas M. Boemers
50735 Köln
-
Prof. Dr. Christian G. Stief
81377 München
-
PD Dr. med. Elfriede Ring-Mrozik
85049 Ingolstadt
-
Dr. Andreas Sarropoulos
85049 Ingolstadt
-
Univ.-Prof. Dr. Hubertus Riedmiller
97080 Würzburg