Überblick Harnröhrenstriktur
Auszug: Beim Krankheitsbild der Harnröhrenstriktur kommt es zur Verengung der Harnröhre bzw. Harnröhrenverengung. Das hat als Hauptsymptom einen abgeschwächten Harnstrahl zur Folge, was bedeutet, dass eine Blasenentleerung nicht komplett beendet werden kann und ein Restharngefühl beim Patienten verbleibt. Besteht beim Patienten eine Harnröhrenstriktur, sind folgende unterschiedliche Operationsmethoden denkbar:
- Urethrotomia interna nach Sachse (Synonym Sachse-Urethrotomie)
- Harnröhrenstrikturresektion mit End-zu-End-Anastomose
- Harnröhrenrekonstruktion mit dorsaler Onlay-Plastik
Die jeweilige Operation wird von einem Facharzt für Urologie durchgeführt. Ziel der Operation ist es, einen Innendurchmesser der Harnröhre zu erreichen, der eine Blasenentleerung mit einem kräftigen Harnstrahl bei normalem Druck möglich macht. Je nach Operation beträgt die Operationsdauer bis zu 4 Stunden.
Die Harnröhrenstriktur bzw. Harnröhrenverengung und die dazugehörigen urologischen Operationen werden in folgenden Kapiteln ausführlich beschrieben.
Artikelinformationen
Inhaltsverzeichnis
Letzte inhaltliche Änderung:
21.10.2011
operation.de - Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion
Schädel
und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halsraum
| Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Schulter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz |
Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterarm | Hand | Bauch
| Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere
| Harnleiter
und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Knie | Oberschenkel | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterschenkel | Füße | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut
Arzt- und OP-Suche
Ärzte für diese Operation
-
Ambulantes OP-Zentrum
12526 Berlin
-
Prof. Dr. med. Michael C. Truß
44145 Dortmund
-
Priv.-Doz. Dr. med. Burkhard Ubrig
44791 Bochum
-
Dr. med. Pedram Derakhshani
50674 Köln
-
Dr. med. Stephan Neubauer
50674 Köln
-
Prof. Dr. Christian G. Stief
81377 München
-
Dr. Stefan Tritschler
81377 München
-
Univ.-Prof. Dr. Hubertus Riedmiller
97080 Würzburg