Hammerzeh / Krallenzeh / Osteotomie - Überblick
Auszug: Die Bezeichnungen `Hammerzehe` und `Krallenzehe` werden im Sprachgebrauch nicht immer einheitlich verwendet. Bei der Hammerzehe steht das Zehenmittelglied nach oben, das Endglied hammerartig nach unten. Die Krallenzehe ist im Mittelgelenk krallenartig nach unten gebeugt und im Zehengrundgelenk stark nach oben gestreckt, so dass die Zehe häufig keinen Bodenkontakt mehr hat. Ziel der Operation ist die dauerhafte Korrektur der Zehenfehlstellung über eine Verkürzung der betroffenen Zehen durch Entfernung des Grundgliedköpfchens. In Deutschland werden pro Jahr über 100.000 Krallen-/Hammerzeh Korrekturoperationen durchgeführt. Bei unkompliziertem Operationsverlauf dauert der Eingriff zur Krallen-/Hammerzeh Korrektur ca. 15-20 Minuten pro Zehe. Die Operationen werden bei Bedarf mit Korrekturoperationen z.B. des 1. Mittelfußknochens bei Hallux valgus (siehe Hallux valgus) kombiniert.
Die Osteotomie ist allgemein ein operatives Durchtrennen von Knochen oder die Ausschneidung eines Knochenstücks und wird vor allem bei Krallenzehen oder Hammerzeh seit langem erfolgreich angewandt. Um diese Operationsmethode handeln nachfolgende Seiten als orthopädische Operationsmethode zur Behandlung von Krallenzehen bzw. Hammerzeh.
Artikelinformationen
Inhaltsverzeichnis
Letzte inhaltliche Änderung:
20.10.2011
operation.de - Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion
Schädel
und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halsraum
| Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Schulter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz |
Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterarm | Hand | Bauch
| Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere
| Harnleiter
und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Knie | Oberschenkel | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterschenkel | Füße | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut
Arzt- und OP-Suche
Ärzte für diese Operation
-
Dr. med. F. Uwe Günter
10365 Berlin-Lichtenberg
-
CHIMANOS
10707 Berlin
-
Ambulantes OP-Zentrum
12526 Berlin
-
Prof. Dr. Christoph Alexander Lill
80539 München
-
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Volkmar Jansson
81377 München
-
Dr. med. Christian Kinast
81925 München
-
Asklepios Klinik St. Wolfgang
94086 Bad Griesbach
-
Prof. Dr. med. Maximilian Rudert
97074 Würzburg