allgemein

Wieviel Sport ist nach einer OP okay?

ANZEIGE – Eine falsche Bewegung oder ein Unfall können dazu führen, dass man sich einer Operation unterziehen muss. Freiwillig legt sich die Mehrheit natürlich nicht unters Messer, doch manchmal geht es nicht anders. Eine sehr oft gestellte Frage in diesem Zusammenhang ist, wann und in welchem Umfang wieder Sport betrieben werden darf. Die Thematik ist an sich schon sehr umfangreich, denn es

Wieviel Sport ist nach einer OP okay?2021-06-15T15:57:01+02:00

Reha: Was packt man ein?

ANZEIGE – Gut vorbereitet in die Reha
Wer sich für eine Reha vorbereitet, weiß, dass diese einige Wochen dauern kann. In der wichtigen Zeit möchte man sicher keine Minute oder Stunde mit dem Waschen oder Nachkaufen von Kleidung verbringen. Eine gute Vorbereitung durch eine Packliste eignet sich bestens, um nichts zu vergessen. Wer direkt nach einem Krankenhausaufenthalt in die Reha geht, kann eine

Reha: Was packt man ein?2021-06-11T11:53:35+02:00

Schweißdrüsen entfernen lassen: Risiken und Nebenwirkungen

ANZEIGE – Ein starkes Schwitzen ist sehr oft genetisch bedingt oder kann auch bei einer Störung des Nervensystems, die in der Medizin Hyperhidrose genannt wird, auftreten. Um gegen den Schweiß und den unangenehmen Geruch effektiv vorzugehen, sollten zuallererst Hausmittel wie Salbei und Deodorants versucht werden.

Vor allem der Sweat-Off Antitranspirant ist aus einer speziell ausgewogenen Rezeptur hergestellt, beinhaltet keinen Alkohol, kein Parfüm,

Schweißdrüsen entfernen lassen: Risiken und Nebenwirkungen2021-05-31T17:12:10+02:00

Betäubungsmittel: Das droht bei Besitz

ANZEIGE – Im Bereich der Betäubungsmittel ist nicht nur die Herstellung, der Erwerb und das Handeln strafbar. Ein Straftatbestand wird nach Auffassung des BtMG, des Betäubungsmittelgesetzes, auch durch den Besitz von Betäubungsmitteln erfüllt.

Viele Menschen sind sich jedoch nicht sicher, wann es sich im juristischen Sinne um einen Besitz handelt und welche Folgen durch diesen drohen. Der folgende Artikel sorgt für Aufklärung.
Besitz

Betäubungsmittel: Das droht bei Besitz2021-05-25T18:25:46+02:00

Haartransplantation – darauf ist zu achten

ANZEIGE – Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens, vor allem im Alter, an Haarausfall und suchen verzweifelt nach einem Gegenmittel. Dabei ist es wichtig, erst einmal die Ursachen für den Haarverlust festzustellen und so den Leidensdruck der Betroffenen zu beenden.
Welche Ursachen kann Haarausfall haben?
Neben genetischer Veranlagung können auch Hormone, Infektionen, Krankheiten, ein geschwächtes Immunsystem, eine ungesunde Lebensweise oder der Mangel an

Haartransplantation – darauf ist zu achten2021-05-25T13:18:57+02:00

Nach einer Operation: Betreuung für Senioren sicherstellen

ANZEIGE – Die Notwendigkeit sich einem medizinischen Eingriff zu unterziehen kann grundsätzlich alle Altersklassen treffen. Besonders im Alter stellt eine Operation allerdings eine enorme Belastungsprobe für den Körper da. Auch die Genesung geht bei Senioren oft etwas langsamer von statten.

Rückt dann der Tag der Entlassung näher oder die Operation war von vornherein ambulant geplant, werden Lösungen für die Nachversorgung Zuhause gebraucht. Dabei

Nach einer Operation: Betreuung für Senioren sicherstellen2021-05-21T15:35:07+02:00

Rezepte online finden: Diese Seiten helfen 

ANZEIGE – Wenn wir bezüglich Kochen an die Vergangenheit denken, dann denken wir schnell an das am Herd stehende Mütterlein. Der Mann galt und gilt als Jäger, die Frau als Herrin über die Küche. Natürlich ist dies längst ein veraltetes Denken, auch wenn solche Vorstellungen und Bilder sich traditionsgemäß noch heute in den Köpfen der Menschen manifestieren.

Kochen ist jedoch, sowohl bei Frau

Rezepte online finden: Diese Seiten helfen 2021-05-19T12:18:00+02:00

Farbenfrohe FFP2-Masken gegen den tristen Alltag

ANZEIGE – In der aktuellen Lage sind hygienische Masken wie etwa FFP2-Masken notwendig: Sie schützen vor der Verbreitung von Bakterien und Viren, die andernfalls diverse Krankheiten und Symptome auslösen.
Das Corona-Virus hat gezeigt, wie wichtig das Tragen von FFP2-Masken ist.
Die meisten Masken sind einheitlich in Weiß gehalten und wirken sehr trist. Der medizinische Aspekt wird durch die typische Farbe für Mediziner hervorgehoben.
Abhilfe verschaffen

Farbenfrohe FFP2-Masken gegen den tristen Alltag2021-12-17T07:48:29+01:00

Pflegehelfer: Was kann und darf er?

ANZEIGE – Zuerst gilt es genau zu definieren, was in dem Umfang der Hilfe, die benötigt wird, beinhaltet sein soll. Dies ist der ausschlaggebende Faktor, um zu entscheiden, wer die Pflege überhaupt übernimmt. Wenn es sich ausschließlich um Aufgaben handelt, die einfach sind und den Haushalt betreffen, dann stellt es keinen Arbeitsbereich für Jobs als Pflegehelferinnen dar.
Welchen Aufgabenbereich hat ein Pflegehelfer
Für einen Pflegehelfer sind alle Aufgaben

Pflegehelfer: Was kann und darf er?2021-05-11T15:29:43+02:00

Stomaumgebende Hautkomplikationen vermeiden

ANZEIGE – Wenn der Darm Probleme bereitet, dann kann eine Kolostomie-Operation die Folge sein. Dabei wird der betroffene Darmabschnitt entnommen und der restliche Dickdarm beziehungsweise dessen Ende an die Hautoberfläche der Bauchdecke gebracht. Ein kurzes Stück davon (ca. 1 cm) steht über, durch diesen „Anschluss“ werden später die Beutel angebracht, die die Fäkalien auffangen. Die am Bauch entstehende Öffnung hat in der

Stomaumgebende Hautkomplikationen vermeiden2021-04-30T08:11:01+02:00
Nach oben