News

Behandlungsfehler: Das muss beachtet werden

ANZEIGE – Bestehen auf Seite des Patienten nach einer ärztlichen Behandlung Zweifel daran, dass der vorgenommene Eingriff einwandfrei verlaufen ist, können sich diese durch verschiedene Stellen, wie zum Beispiel ihre Krankenkasse, bei der Durchsetzung ihrer Interessen unterstützen lassen.

Steht der Verdacht eines Behandlungsfehlers im Raum, hilft die Krankenkasse, falls der jeweilige Schaden noch nicht verjährt und im Rahmen einer Leistung der gesetzlichen

Behandlungsfehler: Das muss beachtet werden2021-04-12T17:37:29+02:00

Darum ist die Hygiene auch außerhalb von Operationen so wichtig

ANZEIGE – Es gibt Bereiche im Leben, die ein besonders hohes Maß an Hygiene erfordern. Ganz oben steht das Krankenhaus, in dem unter anderem Operationen durchgeführt werden. Wird dieser Punkt vernachlässigt, dann kann es in erster Linie für den Patienten ernsthafte Folgen haben. Das Thema betrifft allerdings nicht nur den beruflichen Bereich, sondern auch privat ist es kein Fremdgebiet.

Das beste Beispiel dafür

Darum ist die Hygiene auch außerhalb von Operationen so wichtig2021-04-12T15:53:21+02:00

Eine kompakte medizinische Ausrüstung für das Eigenheim

ANZEIGE – Eine medizinische Grundausstattung ist nicht nur im PKW sinnvoll, sondern sollte auch zu Hause vorhanden sein. Im Privatleben kann es schnell zu Verletzungen, Krankheiten und gesundheitlichen Einschränkungen kommen, welchen man rasch entgegenwirken sollte. Mit einer Grundausstattung hat man rasch wichtige Utensilien zur Stelle, um das gesundheitliche Problem gut versorgen zu können. Die medizinischen Utensilien sollten auf die Personen im Haushalt

Eine kompakte medizinische Ausrüstung für das Eigenheim2021-04-12T17:00:17+02:00

Was sind Veneers und worin liegen die Vorteile?

ANZEIGE – „Veneers“ sind sehr dünne, lichtdurchlässige Verblendschalen, die meist zu rein ästhetischen Zwecken unter Einsatz eines Spezialklebers auf die Oberfläche der Zähne angebracht werden.

Neben einem ästhetischen Hintergrund können die Zahnblenden aus medizinischer Sicht sinnvoll sein. So werden Diastema (Zahnlücken), leichte Zahnfehlstellungen sowie abgeborchene, beschädigte und überempfindliche Zähne erfolgreich korrigiert.
Veneers Arten:
Grundsätzlich lassen sich Veneers in vier verschiedene Kategorien klassifizieren:

Konventionelle Veneers
Non-Prep

Was sind Veneers und worin liegen die Vorteile?2021-04-08T16:07:27+02:00

Narkosetechniken beim Zahnarzt

ANZEIGE – Wird im Rahmen des Zahnarztbesuches von einer Narkose gesprochen, beschreibt diese einen schlafähnlichen Zustand, in welchen der Patient versetzt wird, indem ihm chemische Substanzen in den Blutkreislauf injiziert werden oder er diese durch Inhalation in die Lunge aufnimmt.

Patienten, die bei ihrer Zahnbehandlung auf eine Narkose angewiesen sind, wie beispielsweise Angstpatienten, sollten diese grundsätzlich nur von einem erfahrenen und kompetenten Zahnarzt

Narkosetechniken beim Zahnarzt2021-04-07T15:47:17+02:00

Operation: Was danach zu beachten ist

ANZEIGE – Operationen sind in vielen medizinischen Bereichen unerlässlich. Da es sich bei ihnen um einen weitreichenden Eingriff in den menschlichen Körper handelt, muss sich der Patient nach der Operation unbedingt erholen.
Das richtige Verhalten in der postoperativen Phase
Die Zeit nach der erfolgten Operation wird auch postoperative Phase genannt. Welches Verhalten des Patienten in dieser Phase richtig ist, hängt vor allem von

Operation: Was danach zu beachten ist2021-04-06T13:34:45+02:00

Die Auswirkungen der Pandemie auf unseren Körper

ANZEIGE – Die Corona-Pandemie hält die Welt seit Monaten in Schach und fordert unzählige Todesopfer. Doch damit nicht genug leiden zahlreiche Menschen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung. Hinzu kommen Belastungen, Existenzängste oder der Wunsch nach einer Veränderung durch eine Operation.
Was die Auswirkungen der Pandemie sein können und wie dagegen angekämpft werden kann, stellt der nachfolgende Teil ausführlich dar.
Long Covid und die Symptome
Die

Die Auswirkungen der Pandemie auf unseren Körper2021-09-09T16:24:55+02:00

So wirkt die Physiotherapie

ANZEIGE – Physiotherapeuten haben besonders oft mit Patienten zu tun, deren Diagnose nicht eindeutig ausfällt. So können sich beispielsweise hinter einem Schulter-Arm-Syndrom vielschichtige Gründe verstecken, wie Beschwerden mit der Halswirbelsäule, ein Sehnenriss oder ein entzündeter Schleimbeutel.

Nicht selten stellt bei bestehenden Problemen mit den Gelenken, Sehnen und Muskeln eine Behandlung, die spezielle Bewegungen umfasst, für den Patienten die letzte Hoffnung dar. Ein kompetenter

So wirkt die Physiotherapie2021-03-19T15:02:52+01:00

Was steckt hinter der Folgekostenversicherung?

ANZEIGE – Operationen sind heutzutage gang und gäbe und können sicherer denn je durchgeführt werden. Die Entwicklung in der Medizin ist enorm und beeindruckend. Nichtsdestotrotz bleibt es ein Eingriff, dessen Ausgang nie zu 100 Prozent vorausgesagt werden kann. Das Risiko ist zwar vor allem bei Routineoperationen gering, an der Tatsache ändert sich aber nichts. Außerdem muss unterschieden werden, ob der Eingriff notwendig

Was steckt hinter der Folgekostenversicherung?2021-09-20T15:12:39+02:00

Ablauf einer Operation: Was passiert und wer ist dabei?

ANZEIGE – Eine Operation stellt für viele Menschen ein besonderes und häufig auch furchteinflößendes Ereignis dar. Auf medizinisches Personal zu vertrauen und einen Eingriff vornehmen zu lassen, ist schließlich mit dem Abgeben der vollen Kontrolle verbunden. Die nachfolgenden Einblicke in die genauen Abläufe vor, während und nach einer OP sollen Ängste nehmen und aufzeigen, welche Schritte möglicherweise anstehen und wie sich das

Ablauf einer Operation: Was passiert und wer ist dabei?2021-03-16T12:26:07+01:00
Nach oben