Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 777 Blog Beiträge geschrieben.

Lidstraffung / Blepharoplastik – vor der Operation

Hinweise vor der Operation

Wie vor jedem Eingriff sollte man sich
vorher gesund halten und in einem guten seelischen Zustand sein. In der Zeit
vor der Operation sollte für eine reinigende Hautpflege gesorgt und
übertriebenes Schminken vermieden werden. Am Operationstag sollte man die Haare
waschen und alles Make-up entfernen. Bei Durchführung des Eingriffs in
örtlicher Betäubung müssen Sie nicht nüchtern sein.

Lidstraffung / Blepharoplastik – vor der Operation2020-12-02T08:26:45+01:00

Lidstraffung / Blepharoplastik – Die Operation

Lidstraffung / Blepharoplastik – Die Operation (Teil 2)

Die
Operation im Detail:
Wesentlich ist die exakte präoperative Anzeichnung des zu entfernenden
Hautüberschusses am Oberlid und der Schnittführung am Unterlid. Dies muss am
wachen Patienten im Sitzen erfolgen. Nach Betäubung und Desinfektion erfolgt
dann am Oberlid die Entfernung der überschüssigen Haut mit einem Skalpell.
Dabei wird eine quer-elliptoide Hautspindel so entfernt, dass

Lidstraffung / Blepharoplastik – Die Operation2020-12-02T08:33:40+01:00

Lidstraffung / Blepharoplastik – Die Operation

Lidstraffung / Blepharoplastik – Die Operation (Teil 1)

Vorbereitung
zur Operation:
Bei
Operation in örtlicher Betäubung müssen Sie nicht nüchtern sein. Eine Rasur ist
nicht erforderlich. Er gesamte Kopf und der Hals werden mit milder
Desinfektionslösung eingestrichen.

Ein
voll und gut ausgestatteter, die Sterilität gewährleistender Operationssaal ist
erforderlich, wobei besonders feine plastisch-chirurgische Instrumente
verwendet werden. Der Operateur trägt eine spezielle Lupenbrille, um

Lidstraffung / Blepharoplastik – Die Operation2020-12-02T09:05:58+01:00

Lidstraffung / Blepharoplastik – Nach der Operation

Nach der Operation (Nachsorge und Rehabilitation)

Ergebnis: Schwellungen
und Blutergüsse („Veilchen“) können individuell sehr unterschiedlich aber unter
Umständen sehr ausgeprägt sein. Bei einer rein transconjunctivalen UL-Straffung
handelt es sich meist nur um wenige Tage. Die stärksten Schwellungen bilden
sich innerhalb von 7-10 Tagen zurück, wobei geringe Restschwellungen durchaus
mehrere Wochen bestehen können. Auch die Operationsnarben benötigen mehrere Wochen, und erst nach

Lidstraffung / Blepharoplastik – Nach der Operation2020-12-02T09:01:56+01:00

Lidstraffung / Blepharoplastik – Nach der Operation

Nachsorge nach einer Lidstraffung (Fortsetzung)

Medikamente nach der Operation: In den ersten Tagen nach der Operation werden vor allem Schmerzmittel,
die gleichzeitig entzündungshemmend und abschwellend wirken, eingenommen. Zusätzlich
sind für ein bis zwei Wochen milde, abschwellende Medikamente auf pflanzlicher
Basis (wie bspw. WobenzymR) empfehlenswert.

Rehabilitation / Physiotherapie: Spezielle
Rehabilitationsverfahren für ästhetische Operationen existieren nicht, da sie
natürlich nicht von den Krankenkassen

Lidstraffung / Blepharoplastik – Nach der Operation2020-12-02T08:55:35+01:00

Oberlippenlift – Definition und Fakten

Oberlippenlift / Straffung der Operlippe – Fakten (Teil 1)

Operationsname, Definition: Oberlippenlift bei gealterter Oberlippe: Das Oberlippenlift stellt eine
Straffungsoperation der Oberlippe dar. Hier wird ein über einen verborgenen
Schnitt unterhalb der Nase zuviel an Haut entfernt, wobei die Oberlippe
„geliftet“, d.h. verkürzt und gestrafft wird. Die entfernte Hautspindel
erinnert an ein Stierhorn („bullhorn lift“).

Die Gewebestraffung durch Entfernen
überschüssiger und erschlaffter

Oberlippenlift – Definition und Fakten2020-12-02T08:55:10+01:00

Oberlippenlift – Ursachen, Symptome und Diagnose

Oberlippenlift / Oberlippenstraffung – Diagnose bzw. Vorabuntersuchung

Die Diagnosestellung erfolgt nach
ausführlicher Untersuchung des Patienten unter Berücksichtigung der
Haut-Gewebe-Beschaffenheit der Lippe sowie die Relation der Oberlippe zur
oberen Zahnreihe, wobei auch der Gebiss-Status analysiert werden muss.
Gleichzeitig bestehende Hautfältchen („Runzeln“) müssen erfasst werden.

Oberlippenlift – Ursachen, Symptome und Diagnose2020-12-02T09:11:21+01:00

Überblick Oberlippenlift – Operation Straffung Oberlippe

Lippenkorrektur: Oberlippenlift / Oberlippenkorrektur – Einleitung

Einleitung: Im
Laufe des normalen Alterungsprozesses verändert sich zum gesamten
Gesicht auch die Region des Mundes deutlich. Das sichtbare Lippenrot scheint zu verblassen und verschmälert sich. Dadurch wirkt die Oberlippe insgesamt dünner.
Zusätzlich verflachen sich auch der Oberlippenbogen und das Grübchen. Das Oberlippenlift ist eine
Straffungs-Operation der Oberlippe. Über einen
verborgenen
Schnitt wird unterhalb

Überblick Oberlippenlift – Operation Straffung Oberlippe2020-12-02T08:39:53+01:00

Hyperhidrose – Operation Schweißdrüsenentfernung – Fakten

Hyperhidrose und Schweißdrüsenentfernung

Einleitung: Unter axillärer Hyperhidrose
versteht man übermäßiges Schwitzen in beiden Achselhöhlen, das über das
normale physiologische Maß hinausgeht. Die Achselhöhlen gehören zu den
am
häufigsten betroffenen Arealen. Handflächen, Fußsohlen und Gesicht
können
ebenfalls betroffen sein. Die Operation wird vom Facharzt
für Plastische und Ästhetische Chirurgie, teilweise auch vom Facharzt für Hauterkrankungen durchgeführt und erfolgt in örtlicher Betäubung –

Hyperhidrose – Operation Schweißdrüsenentfernung – Fakten2020-12-02T08:18:06+01:00

Hyperhidrose – Operation Schweißdrüsenentfernung – Fakten

Hyperhidrose und Schweißdrüsenentfernung – Definition und Fakten

Operationsname, Definition: Absaugung bei vermehrtem Schwitzen der Achselhöhlen bzw. Axilläre Liposuction / Unter axillärer Hyperhidrose
versteht man übermäßiges Schwitzen in beiden Achselhöhlen, dass über das
normale physiologische Maß hinausgeht. Die Achselhöhlen gehören zu den am
häufigsten betroffenen Arealen. Handflächen, Fußsohlen und Gesicht können
ebenfalls betroffen sein. Die direkte Entfernung des Schweißdrüsengewebes durch
Absaugung direkt

Hyperhidrose – Operation Schweißdrüsenentfernung – Fakten2020-12-02T08:24:25+01:00
Nach oben