Oberschenkelstraffung – die Operation

Oberschenkelstraffung – Die Operation (Teil 1)

Vorbereitung
zur Operation:
Beim
Narkosegespräch werden Patienten vom Narkosearzt informiert, wie lange vor dem
Eingriff sie nüchtern bleiben müssen. Vor dem Eingriff muss eine Rasur des
Operationsgebietes erfolgen und alle Piercings entfernt werden. Nach Einleitung
der Narkose wird das Operationsgebiet mit einer Desinfektionslösung
eingestrichen.

Narkose: Eine
Oberschenkelstraffung wird immer in Vollnarkose durchgeführt, diese dauert je

Oberschenkelstraffung – die Operation2020-12-02T08:52:54+01:00

Oberschenkelstraffung – die Operation

Oberschenkelstraffung – Die Operation (Teil 2)

Die
Operation im Detail:
Ein gut ausgestatteter, die Sterilität
gewährleistender Operationssaal ist erforderlich, wobei besonders feine
plastisch-chirurgische Instrumente verwendet werden.

Um die Sicherheit der Patienten zu
gewährleisten, ist auch eine Ausstattung zur Notfallbehandlung und
kontinuierlichen Kreislauf und Atmungsüberwachung notwendig, auch über mehrere
Stunden nach dem Eingriff.

Abhängig vom Befund können bei einer
Oberschenkelstraffung zwei unterschiedliche Techniken verwendet

Oberschenkelstraffung – die Operation2020-12-02T09:06:08+01:00

Überblick Oberschenkelstraffung – Operation

Oberschenkelstraffung – Fakten und Kosten

Operationsname, Definition: Oberschenkelstraffung
/ Bei einer Oberschenkelstraffung
wird die überschüssige Haut an den Oberschenkeln, welche beispielsweise nach
einer Gewichtsabnahme entsteht, operativ entfernt.

Facharzt dieser Operation: Facharzt
für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Häufigkeit pro Jahr: Die
Oberschenkelstraffung ist ein Eingriff, der häufig in Kombination mit anderen
körperformenden Eingriffen, beispielsweise Bauchdeckenstraffung oder
Beltlipektomie („gürtelförmige“ Körperstraffung am Bauch und Rücken),
durchgeführt

Überblick Oberschenkelstraffung – Operation2020-12-02T08:49:05+01:00

Überblick Oberschenkelstraffung – Operation

Oberschenkelstraffung – Einleitung

Auszug: Bei
einer Oberschenkelstraffung wird die überschüssige Haut an den Oberschenkeln,
welche bspw. durch eine Gewichtsabnahme entsteht, operativ entfernt. Diese Operation ist ein Eingriff, der häufig in Kombination mit anderen
körperformenden Eingriffen, beispielsweise der Bauchdeckenstraffung,
durchgeführt wird. Eine Oberschenkelstraffung findet stationär statt, die Kosten liegen zwischen 3.500 und 5.500 Euro (inkl. MwSt.). Ziel dieses Eingriffes ist die Wiederherstellung

Überblick Oberschenkelstraffung – Operation2020-12-02T08:21:28+01:00

Facelift – Operation – Fakten

Facelift und Gesichtsstraffung – Definition und Fakten

Operationsname, Definition: Facelift / Als
Facelift oder Gesichtsstraffung bezeichnet man verschiedene Operationstechniken
zur Straffung des Gesichts und Halses. Im engeren Sinne umfasst ein Facelift
die ästhetische Korrektur zwischen den Augen und dem Unterkiefer meist unter
Einschluss des Halses. Manchmal wird
auch eine Straffung der Stirn und Brauen als „oberes Facelift“
bezeichnet. Das offene und

Facelift – Operation – Fakten2020-12-02T08:35:21+01:00

Facelift – Operation – Fakten

Facelift und Gesichtsstraffung – Einleitung

Einleitung: Als
Facelift oder Gesichtsstraffung bezeichnet man verschiedene
Operationstechniken
zur Straffung des Gesichts und Halses. Im engeren Sinne umfasst ein
Facelift
die ästhetische Korrektur zwischen den Augen und dem Unterkiefer meist
unter
Einschluss des Halses. Manchmal wird
auch eine Straffung der Stirn (siehe Stirnstraffung) und Brauen als „oberes Facelift“
bezeichnet.

Facelift – Operation – Fakten2020-12-02T09:00:32+01:00

Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik – nach der Operation

Nach der Operation (Nachsorge und Rehabilitation)

Ergebnis: Ziel der Operation ist eine deutliche Verbesserung der Körperform. Meist hängt damit eine positive Beeinflussung des Lebensgefühls und des Selbstbewusstseins zusammen.

Kontrolltermine: Nach 14 Tagen erfolgt der Fadenzug und nach 6 Wochen das Ende der Kompressionsbehandlung mittels Bauchbinde. Nach 6 Monaten erfolgt eine abschließende Kontrolle. Gelegentlich wird hier ein Termin für eine kleine Korrektur der

Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik – nach der Operation2020-12-02T08:36:47+01:00

Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik – Überblick

Bauchdeckenstraffung / Bauchstraffung / Abdominoplastik – Kosten und Fakten

Operationsname, Definition: Bauchdeckenstraffung bzw. Abdominoplastik / Bei einer klassischen Bauchdeckenstraffung bzw. Abdominoplastik wird über einen Schnitt im Unterbauchbereich überschüssiges Bauchdeckengewebe entfernt (meist ein kombinierter Überschuss von Haut- und Unterhautfettgewebe). Dabei wird meist die Bauchwand (=Bauchmuskulatur) ebenfalls gestrafft. Gelegentlich wird der Eingriff mit einer Fettabsaugung / Liposuktion im Bereich der Flanken

Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik – Überblick2020-12-02T08:19:28+01:00

Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik – Ursachen, Symptome und Diagnose

Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik – Diagnose und Differenzialdiagnose

Meist reicht eine klinische Untersuchung zur Diagnosestellung aus. Wichtig ist die genaue Abklärung von Narben im Bauchbereich von etwaigen vorherigen Eingriffen; dies kann eine Kontraindikation für den Eingriff darstellen! Ebenso wichtig ist das Erkennen von verdeckten Brüchen (=Hernien), da dies u.U. weitere Diagnostik (Ultraschall oder Computertomographie) erfordern kann. Der BMI (body mass index)

Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik – Ursachen, Symptome und Diagnose2020-12-02T08:21:26+01:00

Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik – Alternativen, Heilungschancen und Risiken

Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik – Alternativen und Heilungschancen

Das Ziel: Patienten, die eine Bauchdeckenstraffung wünschen, erwarten hiervon eine deutliche Verbesserung ihrer Körperform verbunden mit einem besseren Körpergefühl. Dies ist oft mit dem Wunsch verbunden, figurbetonte Kleidung tragen zu können und sich „mobiler“ und sportlicher zu fühlen.

Heilungschancen: Schönheit ist nicht messbar – somit hängt die subjektive Zufriedenheit mit der Operation neben dem

Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik – Alternativen, Heilungschancen und Risiken2020-12-02T08:59:30+01:00
Nach oben