Oberarmstraffung bzw. Brachioplastik (Plastische und Ästhetische Chirurgie) – Medizinisches Glossar
Oberarmstraffung bzw. Brachioplastik (Plastische und Ästhetische Chirurgie) – Medizinisches Glossar
Die Oberarmstraffung bzw. seltener auch Brachioplastik bezeichnet
einen Eingriff der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Dabei wird das
erschlaffte Hautgewebe teilweise entfernt und anschließend neu vernäht.
Hierdurch kommt es zur gewünschten Straffung. Nicht selten wird dieser Eingriff
mit einer Fettabsaugung kombiniert, wobei überschüssiges Fett- und Hautgewebe
in einem einzigen Eingriff entfernt werden.