Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 777 Blog Beiträge geschrieben.

Brazilian Butt Lift – nach der Operation

Brazilian Butt Lift – nach der Operation

Ergebnis: Die
ersten Wochen nach dem Eingriff ist das behandelte Hautgewebe noch sehr stark
geschwollen. Auch Rötungen oder Blutergüsse sind möglich. Bis das endgültige
Ergebnis sichtbar wird und die erste Heilungsphase überwunden ist, sollten sich
Patientinnen daher eine Weile gedulden. Nach spätestens etwa vierzehn Tagen
sollte jedoch bereits ein Ausblick auf das OP-Resultat möglich

Brazilian Butt Lift – nach der Operation2020-12-02T09:04:26+01:00

Brazilian Butt Lift – vor der Operation

Brazilian Butt Lift – vor der Operation

Wahl des richtigen
Operateurs:
Die Wahl des richtigen Operateurs gehört zu den wohl
wichtigsten Maßnahmen vor dem eigentlichen Eingriff. Ein erfahrener, seriöser
und fachlich versierter Arzt kann bereits helfen, die Operationsrisiken auf ein
Minimum zu reduzieren. Neben gesundheitlichen Risiken sollten hierbei auch
ästhetisch nicht zufriedenstellende Behandlungsergebnisse bedacht werden: Je
mehr Erfahrung der Arzt

Brazilian Butt Lift – vor der Operation2020-12-02T08:52:34+01:00

Brazilian Butt Lift – Ursachen, Symptome und Diagnose

Brazilian Butt Lift – Ursachen, Symptome und Diagnose

Da es sich beim Brazilian Butt Lift um einen Eingriff der
Ästhetischen Chirurgie handelt, sind klassische Diagnosekriterien oder gar
Symptome wie bei Krankheiten natürlich nicht zutreffend. Wir stellen daher hier
einige typische Merkmale von Patientinnen vor, die einen entsprechenden
Eingriff wünschen.

Ursachen: Beim
Brazilian Butt Lifting soll in erster Linie der Po vergrößert werden.

Brazilian Butt Lift – Ursachen, Symptome und Diagnose2020-12-02T08:55:12+01:00

Brazilian Butt Lift – Alternativen, Erfolgsrate und Risiken

Brazilian Butt Lift – Alternativen, Erfolgsrate und Risiken

Grund und Ziel des
Brazilian Butt Lift:
Das Brazilian Butt Lift wird aus zwei Gründen
durchgeführt: Im Fokus steht eine deutliche Vergrößerung der Po-Partie. Dabei
wird ein harmonisches Gesamtbild angestrebt, bei dem der Po wohlgeformt sowie
deutlich straffer, knackiger, runder und praller wirken soll. Insbesondere
Frauen mit generell flachem Po bzw. allgemein zierlicher

Brazilian Butt Lift – Alternativen, Erfolgsrate und Risiken2020-12-02T09:09:36+01:00

Grübchen-Operation – Ausgangssituation

Grübchen-Operation – Ausgangssituation

Grübchen-Operation

Das Geheimnis hinter den Grübchen, die ein Lächeln so
niedlich machen können, ist eigentlich ganz einfach: Genetisch bedingt haben
Menschen mit Grübchen eine kleine Lücke im muskulären Gewebe. Diese macht sich
beim Zusammenziehen der Wangen bemerkbar, also unter anderem beim Lächeln

Grübchen-Operation – Ausgangssituation2020-12-02T08:51:19+01:00

Grübchen-Operation – Methoden

Grübchen-Operation – Methoden

Grübchen-Operation

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um die gewünschten
Grübchen in den Wangen oder auch am Kinn zu schaffen. So können einerseits
spezielle Implantate in das Gewebe eingebracht oder aber künstliche Lücken im
Muskelgewebe geschaffen werden. Die Implantat-Methode hat sich dabei kaum
bewährt,

Grübchen-Operation – Methoden2020-12-02T09:16:38+01:00

Grübchen-Operation – Überblick – Lucky Smile – Dimple Lift

Grübchen-Operation – Überblick – Lucky Smile – Dimple Lift

Grübchen-Operation

Die Grübchen-OP, auch als Lucky Smile-OP oder Dimple Surgery
(USA) bezeichnet, stellt einen noch relativ neuen Eingriff innerhalb der
Ästhetischen Chirurgie dar. Der Name deutet bereits auf das Behandlungsziel
hin: Dimples sind nichts anderes als Grübchen, die hier operativ

Grübchen-Operation – Überblick – Lucky Smile – Dimple Lift2020-12-02T09:07:38+01:00

Magenbypass / Roux-Operation – Medizinisches Glossar

Magenbypass / Roux-Operation – Medizinisches Glossar

Der Magenbypass ist
ein gängiger Eingriff aus dem Bereich der Adipositas-Chirurgie und dient dazu,
den Magen effektiv zu verkleinern. Er wird in der Regel dann angestrebt, wenn
die Betroffenen ihr Gewicht reduzieren möchten und mit anderen Maßnahmen keinen
Erfolg hatten. Der Eingriff begrenzt allerdings nicht nur die Aufnahme von
Nahrung, sondern auch die von Nährstoffen, sodass im Nachhinein die

Magenbypass / Roux-Operation – Medizinisches Glossar2021-02-12T08:45:26+01:00

AdVance ® Schlinge – Belastungsinkontinenz – Medizinisches Glossar

AdVance ® Schlinge – Belastungsinkontinenz – Medizinisches Glossar

Das Einbringen der AdVance ® Schlinge stellt einen ganz
spezifischen operativen Eingriff dar, der zur Behandlung von Belastungsinkontinenz
beim Mann durchgeführt wird. In der Regel haben alternative Methoden und
Techniken hier nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Unter Belastungsinkontinenz versteht man wiederum eine
spezielle Form der Inkontinenz, die so ausschließlich bei männlichen Patienten

AdVance ® Schlinge – Belastungsinkontinenz – Medizinisches Glossar2020-12-02T08:42:39+01:00
Nach oben