zaehne:Zähne

Die Zahnarztangst mit einer Vollnarkose-Behandlung besiegen

ANZEIGE – Traumatische Erfahrungen bei früheren Zahnarztbesuchen und eine ängstliche Zurückhaltung gegenüber Schmerzen im Allgemeinen begründen die Zahnarztangst. Sie meint kein seltenes Phänomen und betrifft rund 12 Prozent der Bevölkerung. Massive Zahnarztangst führt dazu, dass viele Patienten jahrelang den Gang in die Praxis vermeiden. Völlig desolate Gebisse, extreme Schmerzen und ein daraus resultierender sozialer Rückzug machen die Zahnarztangst zu einer

Die Zahnarztangst mit einer Vollnarkose-Behandlung besiegen2022-06-30T14:15:19+02:00

Was ist ein Facharzt für Oralchirurgie?

ANZEIGE – Wer zum Zahnarzt geht, tut das in den meisten Fällen routinemäßig. Wichtig ist die regelmäßige Kontrolle, ob noch alles in Ordnung ist, also ob keine Löcher vorhanden sind und die Zähne anderweitig gesund sind. Häufig wird auch Zahnstein entfernt. Doch wenn etwas nicht mehr in Ordnung ist, muss der Oralchirurg ran – was macht er eigentlich?

Um ein Oralchirurg zu werden,

Was ist ein Facharzt für Oralchirurgie?2022-07-01T14:48:53+02:00

Keine Angst vorm Zahnarzt

ANZEIGE – Die Angst vorm Zahnarzt ist nicht nur ein Klischee, sondern für viele Menschen Realität. Doch das muss nicht so sein: Der Zahnarzt hilft, dass der Mund gesund bleibt. Und schöne Zähne haben auch etwas für sich.
Keine Angst
Es liegt vor allem am Zahnarzt, dem Patient die Angst zu nehmen. Ist er einfach nur „die Person, die mir in den Mund schaut“,

Keine Angst vorm Zahnarzt2022-06-30T13:46:37+02:00

Angst vor dem Zahnarzt

ANZEIGE – Der Zahn schmerzt, die Füllung ist ausgebrochen oder das Zahnfleisch blutet schon beim Biss in das Brötchen. Eigentlich müsste man einen Termin beim Zahnarzt vereinbaren – wenn da bloß nicht diese Angst davor wäre! Zahnarztangst ist weit verbreitet und trifft nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Wider der Vernunft können sich diese Menschen einfach nicht überwinden, sich der notwendigen Behandlung

Angst vor dem Zahnarzt2022-06-30T13:24:18+02:00

Zahnersatz aus dem Ausland?

ANZEIGE – Kranke Zähne, ein Unfall oder schlicht das Alter können dazu führen, das uns Zähne gezogen werden oder einfach ausfallen. Niemand muss dann mit einer Zahnlücke durchs Leben gehen, denn selbstverständlich besteht die Möglichkeit, mit Implantaten oder einer Prothese einen hochwertigen Zahnersatz zu erhalten. Die Kosten hierfür können sehr hoch sein und es lohnt sich durchaus, über die Alternative Zahnersatz aus

Zahnersatz aus dem Ausland?2014-06-26T08:19:00+02:00

Kinderzähne immer häufiger von Mineralmangel betroffen

ANZEIGE – Die Backenzähne vieler kleiner Kinder weisen poröse Stellen auf. Die Ursache dafür sehen Zahnärzte im Mineralmangel, der zu einer Störung der Zahnschmelzbildung führt. Das Resultat: Die Zähne werden braun und neigen zum Kariesbefall. Besonders betroffen sind dabei die Backenzähne. Backen- und Schneidezähne von kleinen Kindern weisen aktuell häufig auf eine Zahnschmelzstörung hin. Die Zähne enthalten weniger Mineralien als gesunde Zähne,

Kinderzähne immer häufiger von Mineralmangel betroffen2022-06-29T15:00:11+02:00

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Parodontose?

ANZEIGE – Beschwerden an den Zähnen sowie am umliegenden Zahnfleisch sind meist sehr schmerzhaft und unangenehm. Viele Erkrankungen im Mund- und Zahnbereich entwickeln sich schleichend und oftmals in den Anfangsstadien unbemerkt. Auch die Schmerzen, die mit vielen Erkrankungen an den Zähnen, dem Zahnfleisch oder dem Mundraum einhergehen, kommen oft erst hinzu, wenn die Erkrankung an Zähnen oder Zahnfleisch bereits fortgeschritten

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Parodontose?2022-06-29T13:58:48+02:00

Spezialisten für Ihre Zähne

ANZEIGE – Die Zähne sind ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Sie sind für die Zerkleinerung der Nahrung zuständig und ermöglichen damit ein angenehmes Essgefühl. Zähne wachsen nur ein einziges Mal nach, nämlich im Kindesalter, wenn die Milchzähne durch die Erwachsenenzähne ersetzt werden. Einmal verloren, kommen diese Zähne auf natürlichem Wege nicht zurück. Deswegen ist es umso wichtiger, Krankheiten vorzubeugen und sein

Spezialisten für Ihre Zähne2022-06-29T13:24:00+02:00

Was ist bei Zahnersatz heutzutage zu beachten? Unser Tipps erklären die Stolpersteine.

ANZEIGE – Manchmal lässt es sich trotz guter Pflege nicht verhindern, einen Zahn vollständig oder auch nur teilweise ersetzen lassen zu müssen. Der Patient wird dabei oftmals zur Kasse gebeten. Das kann durchaus sehr teuer werden, da die Zahnmedizin ein breites Spektrum an Versorgungsmöglichkeiten bietet. Von Kronen über Prothesen bis hin zu Implantaten ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Daher

Was ist bei Zahnersatz heutzutage zu beachten? Unser Tipps erklären die Stolpersteine.2022-06-29T13:20:11+02:00

Anästhesie in der Zahnmedizin

ANZEIGE – Wer geht schon gern zum Zahnarzt? Gerade Angstpatienten fällt solch ein Termin recht schwer. Besonders dann, wenn umfangreichere Zahnbehandlungen anstehen, machen sich aber auch die Mutigen unter den Patienten Gedanken um mögliche Schmerzen. Dank verschiedener Anästhesiemethoden ist es möglich, die Behandlung für den Patienten schmerzfrei zu gestalten und wenn notwendig, ihn währenddessen in einen künstlichen Schlaf zu versetzen.

Lachgas-Narkosen

In

Anästhesie in der Zahnmedizin2022-06-29T13:14:29+02:00
Nach oben