allgemein

Konsequente Praxishygiene beugt Problemen vor

ANZEIGE – Von der einfachen Hausarztpraxis, über ambulant operierende Praxen bis hin zum Krankenhaus unterliegen alle medizinische Einrichtungen strengen Hygienevorschriften. Sowohl der Gesetzgeber als auch die Berufsgenossenschaften stellen hohe Anforderungen an die Einhaltung der detaillierten Hygienemaßnahmen. Ziel ist es, Patienten wie auch Mitarbeiter medizinischer Institutionen vor einer unnötigen Ansteckung zu schützen.
Praxismitarbeiter und Patienten vor Krankheiten bewahren
Viren, Bakterien und zahleiche Keime lauern überall.

Konsequente Praxishygiene beugt Problemen vor2016-04-22T15:01:00+02:00

Krankenhausinformationssystem für Patienten

ANZEIGE – Bei einer geplanten Operation will man als Patient alles perfekt haben. Man möchte kompetente Ärzte, die einen genau über die Vorteile und Risiken dieser OP aufklären und nur das Beste für einen wollen. Die Vorbereitung einer Operation ist meist das wichtigste dabei. Doch dazu gehört auch eine reibungslose Aufnahme der Patientendaten und eine angemessene Verwaltung dieser. Um das jedoch optimal

Krankenhausinformationssystem für Patienten2022-09-13T08:04:47+02:00

Mit der richtigen Marketingstrategie neue Patienten erreichen und Vertrauen gewinnen

ANZEIGE – Menschen möchten sich informieren und selbstbestimmt handeln. Deshalb nutzen viele das Internet als Wissensdatenbank und Ratgeber. Dabei geht es nicht nur um praktische Alltagstipps, sondern auch um Aufklärung und Information im gesundheitlichen Bereich. Patienten suchen für sich nach der besten medizinischen Betreuung. Die Gesundheit ist das wichtigste Wohl der meisten Menschen. Dementsprechend bedeutsam ist die optimierte Ausrichtung von Praxen und

Mit der richtigen Marketingstrategie neue Patienten erreichen und Vertrauen gewinnen2022-09-13T07:52:13+02:00

Verbessern Sie Ihre Gehirnleistung

ANZEIGE – Biologisch gesehen ist das Gehirn eine Vielzahl von Nervenzellen auf engem Raum. Dennoch hat es einige Gemeinsamkeiten mit einem Muskel: Wer sein Gehirn nicht fordert, riskiert, dass es nicht mehr sein ganzes Potenzial ausspielen kann. Deshalb sollten Sie aktiv werden und dafür sorgen, dass Ihre Schaltzentrale niemals unterfordert ist.
Was ist Gehirnjogging?
Unter Gehirnjogging versteht man gemeinhin, das Gehirn mit bestimmten Übungen

Verbessern Sie Ihre Gehirnleistung2022-09-13T12:46:01+02:00

Mehr Bewegungsfreiheit durch einen Treppenlift

ANZEIGE – Mit zunehmendem Alter fällt es vielen Senioren schwerer, Lasten zu tragen oder auch Treppen zu steigen. Nicht selten führt dies dazu, dass gezwungenermaßen ein Umzug in ein neues Zuhause droht. Um das vertraute Umfeld zu erhalten und dennoch barrierefrei zu wohnen, sind moderne Treppenlifte eine interessante Option.
Die neu gewonnene Unabhängigkeit
Dass mit dem Voranschreiten des Alters auch die Bewegungsfähigkeit abnimmt, lässt

Mehr Bewegungsfreiheit durch einen Treppenlift2022-09-13T13:25:51+02:00

Bequeme Berufsbekleidung für medizinisches Personal

ANZEIGE – Den ganzen Tag in Bewegung, viel Hektik und immer wechselnde Situationen – in medizinischen Berufen ist bequeme und funktionelle Arbeitskleidung daher ein Muss. Noch vor geraumer Zeit war da für ästhetische und modische Ansprüche kein Spielraum. Heute jedoch gehen Tragekomfort und Pflegeeigenschaften mit ansprechenden Schnitten eine Symbiose ein. Das Fachpersonal trägt individuellere Mode, die trotzdem den hohen Anforderungen an den

Bequeme Berufsbekleidung für medizinisches Personal2022-07-21T15:42:36+02:00

Untersuchungsstuhl beim Arzt: Mehr Technik als man denkt

ANZEIGE – ANZEIGE – Ein Stuhl ist ein Stuhl – ob zu Hause oder beim Arzt, richtig? Falsch. Denn an die Stühle, die bei Ärzten zum Einsatz kommen, werden ganz andere Ansprüche gestellt, als an die, die man vielleicht zu Hause stehen hat. Und das Einsatzgebiet des Stuhls ist dabei nicht einmal das größte Problem.

Untersuchungsstuhl beim Arzt: Mehr Technik als man denkt2022-07-08T15:24:50+02:00

Schweizer Bundesbehörden schlagen Alarm: antibiotikaresistente Erreger

ANZEIGE – Eine Einweisung in ein Krankenhaus lässt sich häufig nicht vermeiden. Doch Patienten werden genau dort, wo sie eigentlich gesund werden möchten, mit Keimen angesteckt. Durch konsequente Hygienemaßnahmen könnten laut Aussagen von Spitalhygienikern in der Schweiz ein Drittel der Infektionen vermieden werden.

Besucher in Spitälern hingegen brauchen sich keine Sorgen machen, heißt es, da es sehr selten vorkommt, dass sie sich mit

Schweizer Bundesbehörden schlagen Alarm: antibiotikaresistente Erreger2022-06-30T15:11:01+02:00

Dehnbare Kunsthaut entwickelt

ANZEIGE – Einen Unfall, eine Erkrankung oder eine angeborene Behinderung – es kann viele Gründe haben, wenn Menschen im Alltag eine Prothese tragen müssen. Um den Alltag der Betroffenen weiter zu erleichtern, haben Forscher nun eine dehnbare Kunsthaut entwickelt, welche Feuchtigkeit, Temperatur und Druck messen kann.
Lebensqualität wird erhöht
Der Wissenschaftler Dae-Hyeong Kim und

Dehnbare Kunsthaut entwickelt2022-06-30T14:57:59+02:00

Das Facettensyndrom als Erkrankung der Wirbelsäule

ANZEIGE – Wirbelsäulenerkrankungen zählen zu den häufigen Krankheitsbildern in unserer Gesellschaft. Durch die natürliche Alterung des Körpers, Fehlbelastungen oder schwere körperliche Arbeit können zum Beispiel die Facetten, also die kleinen Wirbelgelenke, abgenutzt werden. Dieser Verschleiß wird als Facettensyndrom oder Wirbelgelenksarthrose bezeichnet und gehört zu den typischen degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule.

Symptome des Facettensyndroms

Betroffene Patienten klagen über diffuse Schmerzen im Bereich der

Das Facettensyndrom als Erkrankung der Wirbelsäule2022-06-29T14:56:49+02:00
Nach oben