Karpaltunnelsyndrom OP – Vorbereitungen

Karpaltunnelsyndrom OP – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor der Operation: Gewöhnlich wird der Eingriff ambulant
durchgeführt. Je nach gewünschter Anästhesieform erscheint der nüchterne
Patient eine halbe bis eine Stunde vor
dem Eingriff. Die Befunde (Labor, EKG und OP-Einwilligung) sollten dann
vorliegen oder mitgebracht werden. Eine Begleitperson, welche den Patienten
nach der Operation abholt, sollte erreichbar sein. Der Eingriff

Karpaltunnelsyndrom OP – Vorbereitungen2020-12-02T09:11:17+01:00

Stimmbandlähmung Therapie – vor der Operation

Stimmbandlähmung Therapie – Vor der Operation

Wahl des richtigen Operateurs: Die Qualifikation für Operationen bei
Stimmbandlähmungen ergibt sich aus der Anzahl durchgeführter Eingriffe, die
naturgemäß nicht in hoher Zahl durchgeführt werden.

Beim Aufklärungsgespräch
werden alle möglichen Risiken, insbesondere die unzureichende Wiederherstellung
einer suffizienten Funktion der Stimme und die mögliche erfolglose Aufweitung
des Atemweges angesprochen. In der behandelnden Klinik sollte außerdem die
Möglichkeit

Stimmbandlähmung Therapie – vor der Operation2020-12-02T08:54:44+01:00

Bypass Operation – vor der Operation

Hinweise vor der Bypass Operation

Hinweis vor stationärer Operation: Der Patient wird 1-2 Tage vor der Operation
stationär aufgenommen. Die medizinische Aufnahme besteht in der Sichtung
sämtlicher Unterlagen, der Aufnahme einer Krankengeschichte und der körperlichen
Untersuchung. Wichtige präoperative Zusatzuntersuchungen, sofern sie nicht
vorhanden sind, werden komplettiert. Ein ausführliches Aufklärungsgespräch
findet statt. Der Operateur bespricht mit dem Patienten die Strategie und die

Bypass Operation – vor der Operation2020-12-02T08:52:27+01:00

Lumbale Spinalkanalstenose – vor der Operation

Lumbale Spinalkanalstenose – Vor der Operation

Lumbale Spinalkanalstenose – Arztwahl / Wahl
des richtigen Operateurs:
Die
operative Dekompression einer Spinalkanalstenose stellt an den Operateur
erheblich mehr Anforderungen als bei der Entfernung eines
Bandscheibenvorfalles. Das richtige Maß bei den Fräsarbeiten im Spinalkanal
setzt eine langjährige Erfahrung voraus. In jedem Fall sollte die Operation
unter dem Operationsmikroskop durchgeführt werden. Die alte Technik

Lumbale Spinalkanalstenose – vor der Operation2020-12-02T08:24:58+01:00
Nach oben