Brustwarzen

Die männliche Brust besteht vor allem aus beiden ausgeprägten großen Brustmuskeln. Das lockere Bindegewebe wie bei der weiblichen Brust ist bei der männlichen Brust in unterschiedlicher Weise nur noch um die Brustwarzen vorhanden. Die männliche Brust hat neben der Muskelwirkung vor allem in der heutigen Kultur ästhetische und phänotypische Gründe.

In der Pubertät und bei hoher Fettleibigkeit wie auch im Alter,

Brustwarzen2020-12-02T08:19:16+01:00

Magen

Der Magen ist ein gekrümmter muskulöser Schlauch zwischen Speiseröhre und Zwölffingerdarm, der sich im linken Oberbauch unterhalb des Zwerchfells befindet. Er hat ein Fassungsvermögen von ungefähr 1,5 Liter und ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Der Magen dient als Reservoir für die aufgenommene Nahrung. Er kann die Nahrung über Stunden speichern und sorgt so dafür, dass wir mit wenigen größeren

Magen2020-12-02T08:18:26+01:00

Ohr

Aufgrund der vielen verschiedenen Krankheiten des Ohres und dadurch, dass auch die
Ursache der Erkrankung nicht am Ohr selbst liegen muss, gibt es verschiedene
Therapiemöglichkeiten. Meist werden Erkrankungen am und im Ohr durch
Medikamente behoben. Ein operativer Eingriff des HNO-Arztes ist aber meist
unabdingbar, z.B. wenn Eiter bei einer Mittelohrentzündung gegen das
Trommelfell drückt. Operationen im Innenohr kommen z.B. Betracht

Ohr2020-12-02T08:18:51+01:00

Auge

Das Auge ist
eines der fünf Sinnesorgane des Menschen, das dem Sehen der Umwelt dient, indem Lichtstrahlen
gebündelt und Signale vom Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet werden.

Das Auge
ist schützend in den Augenhöhlen eingebettet und umgeben von Nasenbein,
Jochbein, Stirnbein und Tränenbein. Es besitzt ein Abwehrmechanismus gegen das
Eintreten von Fremdkörpern, indem das Augenlid durch Reflex geschlossen wird. Tritt

Auge2020-12-02T08:49:23+01:00

Willkommen auf operation.de

operation.de ist die Informationsplattform für Patienten und Angehörige, um sich über bestimmte stationäre und ambulante Operationen ausführlich informieren zu können. Es stehen kostenfrei Beschreibungen zu Operationen (Texte, Bilder, Illustrationen) zur Verfügung. Das Ziel: operation.de möchte Patienten verlässliche Informationen liefern. Ratsuchende, unwissende oder unsichere Patienten sollen transparent aufgeklärt werden. Sie können bei Bedarf

Willkommen auf operation.de2020-12-02T08:27:34+01:00

Immunsystem

Operationen am Lymphsystem sind vor allem die Entfernung von Lymphknoten. Diese wird bei Entzündungen oder Krebsbefall derselbigen oftmals fällig, da die Lymphknoten in der Nähe eines Krebsgeschwürs häufig aufgrund ihrer Funktion als Immunabwehr mitbefallen werden und Indikator von Metastasen sein können.

Lymphdrüsenkrebs hingegen wandert durch das gesamte Lymphsystem, wird er zu spät entdeckt. Lymphdrüsenkrebs wird auch als Morbus Hodgkin oder Lymphogranulomatose

Immunsystem2020-12-02T08:56:50+01:00

OP Video und Informationsfilm – Prothese Oberes Sprunggelenk

OP Video und Informationsfilm – Prothese Oberes Sprunggelenk

Sie haben Arthrose im oberen Sprunggelenk? Sie suchen Informationen zur
dazugehörigen Operation?

Der Ersatz
des oberen Sprunggelenkes (OSG) durch eine Endoprothese wird notwendig, wenn bei dem Patienten eine Arthrose vorliegt und darüber hinaus keine Alternativen zur Operation mehr bestehen.

Der Ersatz des oberen Sprunggelenks (hier: STAR Sprunggelenkersatz) mit einer Endoprothese ist auf operation.de

OP Video und Informationsfilm – Prothese Oberes Sprunggelenk2020-12-02T08:32:07+01:00

Rachen

Operationen am Rachen fallen in den Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO-Chirurgie). Im oberen Rachenbereich kann auch die Zahnmedizin einige Operationen durchführen, welche die Mundhöhle abschliessend einbeziehen. Der sogenannte Rachenkrebs (Pharyngealkarzinom) ist ein Zellkrebs, der die Rachenschleimhaut befällt. Solche wie auch die Entfernung von Polypen sind gängige Operationen im Rachenbereich.

Rachen2020-12-02T08:51:10+01:00
Nach oben