Lumbale Spinalkanalstenose – nach der Operation
Lumbale Spinalkanalstenose – Nach der Operation (Nachsorge und Rehabilitation)
Ergebnis: Da viele
Patienten die präoperativen Beschwerden lediglich nach Mobilisation beobachten,
wird der Operationserfolg unmittelbar nach der Operation im Bett liegend noch
nicht wahrgenommen. Je nach Ausmaß der Operation, ob in einer oder mehreren
Höhen operiert wurde, steht die Schmerzsymptomatik im Bereich der
Operationswunde im Vordergrund. Hier muss unbedingt eine individuelle
Bandscheibenvorfall Behandlung und Spinalkanalstenosen Behandlung an der Halswirbelsäule – Nach der Operation
Bandscheibenvorfall Behandlung und Spinalkanalstenosen Behandlung an der Halswirbelsäule – Nach der Operation
Ergebnis: Nach der Operation sollten die Beschwerden in den Händen und ggf. die Gangstörungen langsam besser werden. Die Chancen zur Rückbildung von Defiziten hängen vom Grad und der Dauer der Schädigung von Nervenwurzeln und Rückenmark ab.
Kontrolltermine: Bei Beschwerden ist eine Vorstellung beim Operateur angeraten. Häufig bestehen noch Verspannungen
Rachenkrebs – nach der Operation
Rachenkrebs – Reha nach der Operation (Nachsorge und Rehabilitation)
Ergebnis: Nach einer Operation bei Rachenkrebs sollte dieser vollständig entfernt sein, dennoch sollte der Schluckweg wiederhergestellt sein. Neben der operativen Therapie ist bei einem Rachenkrebs oft eine Strahlentherapie ggf. mit Chemotherapie notwendig.
Kontrolltermine: Bei diesen bösartigen Tumoren muss eine regelmäßige Nachsorge erfolgen. Diese erfolgt in der Regel in spezialisierten Tumorsprechstunden der entsprechenden Klinik.
Einschränkungen
Diodenlaser-Therapie bei Prostatavergrößerung – nach der Operation
Diodenlaser-Therapie bei Prostatavergrößerung: Nach der Operation (Nachsorge und Rehabilitation)
Ergebnis: Sofort nach dem
Eingriff ist der Urinablauf wieder frei. Es entsteht ein kräftiger Harnstrahl
und die Harnblase kann wieder ungehindert entleert werden. Auch die
Harndrangbeschwerden nehmen deutlich ab.
Kontrolltermine: Nach Entfernen des
Katheters wird die korrekte Blasenentleerung kontrolliert. Die Patienten können
in der Regel am gleichen Tag die Klinik verlassen und
Zervikale Myelopathie – nach der Operation
Zervikale Myelopathie – Nach der Operation (Nachsorge und Rehabilitation)
Ergebnis: Postoperativ sollten sich die Beschwerden langsam zurückbilden. Die endgültigen Ergebnisse nach einer Operation sind nur schwer abschätzbar. Auf jeden Fall ist mit einer Besserung im Verlauf von Wochen bis Monaten zu rechnen. Selten können sich bis zu zwei Jahre postoperativ noch Verbesserungen einstellen.
Kontrolltermine: Meist wird während des stationären Aufenthaltes noch ein
Hodenkrebs / Hodentumor – nach der Operation
Hodenkrebs / Hodentumor – Nach der Operation (Nachsorge und Rehabilitation)
Ergebnis:
Der
veränderte Hoden wurde operativ über die Leiste freigelegt und bei Malignität
entfernt.
Nach der Operation kommt es in der Regel zu einer primären
Wundheilung ohne Infektion und nur geringer Narbenbildung. Die pathologische
Untersuchung des entfernten Hodens und die Staging-Untersuchungen schließen
sich an. Der behandelnde Urologe bespricht die Befunde