Überblick Trigeminusneuralgie – Operation nach Janetta

Trigeminusneuralgie – Überblick

Auszug: Als Trigeminusneuralgie werden sehr heftige, blitzartig einschießende, elektrisierende Schmerzen im Gesicht bezeichnet, die dem Ausbreitungsgebiet des sensiblen Gesichtsnervs (Nervus trigeminus) mit seinen drei Ästen zuzuordnen sind. Wenn die Diagnose der Trigeminusneuralgie gestellt ist, erfolgt zunächst eine medikamentöse Behandlung, meist mit einem Medikament, das auch bei der Epilepsie zum Einsatz kommt. Führt diese Behandlung auch bei ausreichender Dosierung

Überblick Trigeminusneuralgie – Operation nach Janetta2020-12-02T08:31:17+01:00

Trigeminusneuralgie – die Operation

Trigeminusneuralgie – Die Operation (Teil 1)

Vorbereitung zur Operation: Der Patient kann bis zum Vorabend essen und trinken. Meist wird im OP-Saal hinter dem Ohr eine kleinere Rasur (ca. 2 x 4 cm) erforderlich sein.

Narkose: Die Operation wird in Allgemeinanästhesie (Narkose) durchgeführt.

Das OP-Team: Von neurochirurgischer Seite sind der Operateur und ein Assistent an der OP beteiligt. Der Anästhesist überwacht die

Trigeminusneuralgie – die Operation2020-12-02T08:57:13+01:00

Überblick Akustikusneurinom – Operation

Akustikusneurinom bzw. Gehirntumor – Überblick

Auszug: Das Akustikusneurinom ist ein gutartiger Tumor. Pro Jahr erkranken ca. 800 Menschen an einem Akustikusneurinom. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Erkrankung, die spontan auftritt – ohne bekannten Auslöser. Folgen der Krankheit sind u.a. einseitiger (dauerhafter oder vorübergehender) Hörverlust oder einseitige Ohrgeräusche (Tinnitus) und Gleichgewichtsstörungen. Im Falle einer Operation findet diese

Überblick Akustikusneurinom – Operation2020-12-02T08:59:53+01:00

vor der Operation

Vor der Operation – Der richtige Arzt und Vorbereitungen

Das Arzt-Patienten-Gespräch und die Wahl des richtigen
Operateurs:
Der Operateur
führt das ausführliche Aufklärungsgespräch durch. Er kann dabei dem Patienten
aus eigener Erfahrung das Vorgehen und die Risiken vollständig erläutern. Der operierende Arzt
bzw. die Klinik sollte das Fachgebiet Neurochirurgie komplett anbieten. Neben
der mikrochirurgischen Hirnchirurgie sollte insbesondere auch das intraoperative

vor der Operation2020-12-02T08:36:33+01:00

Akustikusneurinom – die Operation

Akustikusneurinom – Die Operation (Teil 1)

Vorbereitung zur Operation: Essen und
Trinken sind bis zum Vorabend des OP-Tages erlaubt. Die kleine Rasur im Bereich
hinter dem Ohr wird meist im Operationssaal durchgeführt. Am Vorabend sind die
Haare noch einmal zu waschen. Die meisten Medikamente (mit Ausnahme
gerinnungshemmender Präparate sowie von Tabletten gegen Diabetes mellitus)
können bis zum OP-Tag eingenommen werden. Der

Akustikusneurinom – die Operation2020-12-02T09:09:10+01:00
Nach oben