Morbus Crohn – Definition und Fakten

Morbus Crohn und Ileozökalresektion – Definition und Fakten

Operationsname, Definition: Der Operationsname „Ileozökalresektion“ setzt sich zusammen aus den Wörtern „Ileum“ (letzter Anteil des Dünndarms vor der Einmündung in den Dickdarm), „Zökum“ (Beginn des Dickdarms mit anhängendem Wurmfortsatz, Appendix) und „Resektion“ (Entfernung). Damit ist auch genau die Operation definiert. Es wird der Übergangsbereich von Dünndarm in Dickdarm entfernt, wobei vom Dickdarm das