Brust bei Männern – vor der Operation

Brust bei Männern – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor
stationärer Operation:
Üblicherweise
erfolgt die stationäre Aufnahme am Tag der Operation. Vor dem Eingriff erfolgt
die genaue Anzeichnung des zu behandelnden Befundes im Stehen. Anschließend
wird eine Verweilkanüle an Handrücken oder Ellenbeuge gelegt und eine
Beruhigungstablette vor der Narkose verabreicht.

Für den
stationären Aufenthalt sollten neben den eigenen Medikamenten die gleichen

Brust bei Männern – vor der Operation2020-12-02T09:15:32+01:00

Künstliche Hüfte – vor der Operation

Künstliche Hüfte – vor der Operation

Künstliche Hüfte – Wahl des richtigen Operateurs: Ein erfahrener Hüftchirurg
ist mit verschiedenen Möglichkeiten der Prothesenversorgung eines Hüftgelenkes bzw.
mit der Implantation künstlicher Hüften vertraut. Neben zementierten und
unzementierten Prothesenimplantationen sollte er auch mit unterschiedlichen
Prothesentypen Erfahrung besitzen. Neben der Erfahrung im operativen Bereich
ist auch eine umfassende Erfahrung im Bereich der konservativen Behandlung der

Künstliche Hüfte – vor der Operation2020-12-02T08:51:53+01:00

BPH / Benigne Prostatahyperplasie – vor der Operation

Vor der Operation – Der richtige Arzt und Vorbereitungen

Wahl des richtigen Operateurs: Vor dem Eingriff wird der
Patient über den Ablauf der Laserbehandlung sowie über mögliche Nebenwirkungen
umfassend aufgeklärt.

Der Therapieerfolg hängt nicht nur von der Technik, sondern
vor allem auch von der Erfahrung und Kompetenz des Operateurs ab. Nur wer
solche Eingriffe regelmäßig durchführt, kann ein sicheres Arbeiten gewährleisten

BPH / Benigne Prostatahyperplasie – vor der Operation2020-12-02T09:11:13+01:00

Hodenkarzinom / Hodenkrebs / Hodentumor – vor der Operation

Vor der Operation – Der richtige Arzt und Vorbereitungen

Das Arzt-Patienten-Gespräch und die Wahl des richtigen
Operateurs bzw. Arztes:
Die Diagnose, Differenzialdiagnose,
Indikationsstellung zum operativen Eingriff und das präoperative
Arzt-Patientengespräch liegen in der Verantwortung des Facharztes für Urologie.
Die notwendige Fachkompetenz erwirbt der für diesen Eingriff qualifizierte Arzt
in einer langjährigen Facharztausbildung. Der Patient erkennt den guten Arzt
zum

Hodenkarzinom / Hodenkrebs / Hodentumor – vor der Operation2020-12-02T09:13:22+01:00

Einlage eines Vaginalbandes – vor der Operation

Vor der Operation – Der richtige Arzt und Vorbereitungen

Wahl des
richtigen Operateurs:
Der operierende
Facharzt sollte nicht nur die Operationstechnik sicher beherrschen, sondern
auch die Indikationsstellung kennen. Er sollte zudem in der Lage sein, die
umfassende präoperative Diagnostik einer Harninkontinenz durchzuführen und
diese zu beurteilen.

Tests und Voruntersuchungen / Informationen
für den behandelnden Arzt:
Anhand
der in dieser

Einlage eines Vaginalbandes – vor der Operation2020-12-02T08:27:13+01:00

Einlage einer Remeex-Schlinge – vor der Operation

Vor der Operation – Der richtige Arzt und Vorbereitungen

Wahl des
richtigen Operateurs:
Die Einlage
einer Remeex®-Schlinge ist deutlich komplexer als die Einlage einer nicht
justierbaren Schlinge. Die Operation bedarf daher einer großen Erfahrung
seitens des Operateurs.

Die Anzahl der im Jahr von einem Arzt durchgeführten
Operationen kann einen guten Anhalt über die Erfahrung des Arztes bei dieser

Einlage einer Remeex-Schlinge – vor der Operation2020-12-02T08:20:29+01:00

Kahnbeinfraktur – vor der Operation

Kahnbeinfraktur – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor stationärer Operation: Die Organisation ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich. Wird die Indikation zu einem operativen Vorgehen gestellt, so können alle Formalitäten bereits an dem Tag der Vorstellung in der Sprechstunde erledigt werden. Es erfolgt hier bereits das Aufklärungsgespräch hinsichtlich der Operation, ebenfalls erfolgt das Anästhesie-Vorgespräch mit dem Narkosearzt. Anschließend geht der Patient

Kahnbeinfraktur – vor der Operation2020-12-02T08:17:14+01:00

Nierenbeckenplastik – vor der Operation

Vor der Operation – Der richtige Arzt und Vorbereitungen

Das Arzt-Patienten-Gespräch und die Wahl des richtigen
Operateurs:
Einen erfahrenen Operateur erkennt man einerseits an den pro Jahr
durchgeführten Eingriffen. Zusätzlich sollte Erfahrung in
plastisch-rekonstruktiven Eingriffen bestehen. Risiken und Alternativen sollten
angesprochen werden. Der operierende Facharzt muss Urologe sein.

Tests und Voruntersuchungen / Informationen
für den behandelnden Arzt:
Der operierende Facharzt

Nierenbeckenplastik – vor der Operation2020-12-02T08:36:21+01:00

Rektumresektion – die Operation

Rektumresektion / Rektumexstirpation / Rektumamputation bei Rektumkarzinom – Die Operation (Teil 2)

Die Operation: Im folgenden Text soll die tiefe anteriore Rektumresektion erklärt werden. Bei der klassischen offenen Operation wird der gesamte Bauch längs eröffnet. Bei den minimal invasiven Techniken (laparoskopisch oder Schlüssellochtechniken) werden 3-4 Stichinzisionen im Bauch angelegt, die einen Durchmesser von bis zu 1cm haben. Zusätzlich wird im

Rektumresektion – die Operation2020-12-02T08:23:02+01:00

Ileozökalresektion bei Morbus Crohn – vor der Operation

Ileozökalresektion bei Morbus Crohn – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor stationärer Operation: Die Voruntersuchungen und Vorbereitungen erfolgen ambulant. Der Patient wird am Tag der Operation aufgenommen, bei einer längeren Anreise am Vortag. Der stationäre Aufenthalt dauert in der Regel 3-7 Tage. Mitzubringen ist eine stationäre Einweisung des Hausarztes.

Eine besondere Vorbereitung vor dem Eingriff ist nicht notwendig. Insbesondere ist keine Darmspülung

Ileozökalresektion bei Morbus Crohn – vor der Operation2020-12-02T08:59:08+01:00
Nach oben